schau mal in die ABE der Felgen, was da zugelassen ist :engel:…beide Dimensionen wirst du so nicht fahren können…entweder vorne und hinten gleich, oder in ähnlicher Art und Weise, wie es in meiner ABE steht :
8x17er Borbet E => vorne 215/45-17 + hinten 235/45-17…aber ich denke ein 235er-Pneu auf ner 8er-Felge sieht aus, wie ne ausgeblasene Wurstpelle :grins:…
hab mich nach meinem ersten Satz 225/45-17 für 215/45-17er entschieden, da die 225er mir zu Dicke Backen gemacht haben…
mit meinen aktuellen Goodyear F1-GSD3 bin ich echt zufrieden…und Montageseitig hast Du keine Probleme mit den Dimensionen 215 oder 225
Bloss nicht 225/45 auf dieser schmalen Felge. Fahre ich auch und der reifen steht mir viel zu weit über. 215/40 ist das optimale, da hast schon ne kleine Flanke. Und ne Tachoanpassung muss auch nicht stattfinden.
Die einen sind fans von 195er Reifen auf 11er Felgen und die anderen mögens halt dezent
Es kommt allerdings auch auf die Felge an. Hat die Felge kein Tiefbett schaut sie größer aus und der Reifen im Verhältniss auch nicht zu groß. Hat man jetzt viel Tiefbett, so kommt die Felge kleiner raus und der Reifen größer.
Dieser Beitrag wurde von Christoph am 10.05.2004 bearbeitet
Also ich finde, daß der Unterschied zu 225 schon sichtbar ist, wobei das auch abhängig vom Reifenhersteller ist, wie die Reifenflanke aufbaut…
Hier mal eine Nahaufnahme meiner 7,5’’ Felge mit 225 / 45 R17:
oje, das schaut echt nimma schön aus.
Naja ich nehm ziemlich sicher Good Year F1 Eagle ??? Könnte es sein das es mit den GY vielleicht ein bissal besser ausschaut ??