Welche Marke zu Empfehlen bei Dimension 215/35/18"

Hallo Leute!

Welche Reifenhersteller haben eine gute Bewertung (oder sind zu empfehlen) bei 215/35/18

P.S. Sommerreifen natürlich g

Ich würde Dir Pirelli P-Zero Nero empfehlen. Bekommste für 179,90€ / Stück bei http://www.reifen-direkt.de Normaler VK ist 256,-€

:daumen:

Günstig und mit V-Profil ist der Toyo T1-S.

Flo



die hab ich auch! aber noch nicht gefahren! wann wirds mal endlich wieder sommer!!!:lol:



Ich finde die Dunlop SP 9000 Sport ganz gut!
Denn findest du auch dorten!

Ich kann dir diese Seite empfehlen:

http://www.reifentest.com

Dort unter Testrubriken findest du jede Menge Testberichte zu Reifen, ich werde mir für die S3 Felgen im Sommer wahrscheinlich auch die SP 9000 holen, da sie anscheinend von der Haltbarkeit und dem Fahrverhalten ziemlich gut sein sollen.

haltbarkeit: super (nich so wie die sch**** goodyear
auf nässe: als hätte man uhu unter den reifen
fahrstabilität: gut
auf trockener strasse: wenns zu warm is net all zu gut aba ok

[quote]
Ich kann dir diese Seite empfehlen:

http://www.reifentest.com

Dort unter Testrubriken findest du jede Menge Testberichte zu Reifen, ich werde mir für die S3 Felgen im Sommer wahrscheinlich auch die SP 9000 holen, da sie anscheinend von der Haltbarkeit und dem Fahrverhalten ziemlich gut sein sollen.

[/quote]

Hallo!

Der Goodyear Eagle F1GS-D3 hat in der Dimension 225/40 18" „Besonders empfelhlenswert“ abgeschnitten. Genauso wie der Bridgestone Potenza S-03. Dieses Ergebnis kann man als Anhaltspunkt nehmen.

Gruß

Raoul

Auf meinen neuen Sommerfelgen werde ich mir auf jeden Fall diese Reifen montieren.
Auf meinen alten Sommerfelgen hatte ich auch schon Goodyear F1-Pneus drauf und war sehr zufrieden damit
:daumen:

  • Dieser Beitrag wurde von andi079 am 19.01.2004 bearbeitet

Hi,

wer hat denn da getestet?
Könntest Du bitte eine Quellenangabe machen?

Gruß
murdoc_vs_ba

Hallo!

SportAuto

Teil 1
http://startbilder.cfasp.de/einzelbild.php?id=77097&quality=80&maxpixel=800&identifier=1bc9079216

Teil 2
http://startbilder.cfasp.de/einzelbild.php?id=77096&quality=80&maxpixel=800&identifier=78b114768e

Gruß

Raoul

Beide Reifensorten wurden in der AutoBild test&tuning mal getestet.

Hier das Fazit:

Goodyear:
http://www.wheelmachine2000.de/cgi-local/showtest.php4?theID=2920&

Bridgestone:
http://www.wheelmachine2000.de/cgi-local/showtest.php4?theID=2919&