NAbend. <BR>Werde mir für den Sommer neue Felgen und Reifen leisten. <BR>Felgen werden es die Mille M. Evo
s in 17 Zoll, das steht schon fest. Aber ich weiss nicht welche Gummies ich mir draufgeben soll. Drum würd ich gerne wissen welche Marke fahrt ihr und wie seid ihr damit zufrieden?
Mfg
CT
Hallo!
Der neue Good Year Eagle F1 GS-D3 hat in allen Tests immer sehr gut abgeschnitten.
Test 1
Test 2
Gruß
Raoul
» Beitrag wurde am 02/01/2003 von einem Moderator bearbeitet
Für mich sind auch die Continental SportContact2 sehr interessant. Die Pirelli P9000 sind irgendwie schon wieder out…
Quote: |
|
Der Conti Sport Contact 2 ist ein sehr guter Reifen auf tockener Fahrbahn. Leider hat er Schwächen beim Aquaplaning. Auch der Verschleiß war bei mir hoch.
Gruß
Raoul
@raoul
Hattest du den Conti drauf?? Wie lange hat er gehalten?
Hast du schon Erfahrungen mit dem Dunlop SP9000???
Welchen hast du gerade drauf im Sommer?
Quote: |
|
Ja, ich hatte im letzten Sommer den Conti drauf. Alle 4 Reifen waren nach knapp 18000km reif. Restprofil 3mm. Meine Fahrweise war dabei nicht brutal!!
Den Dunlop SP9000 hatte ich auch schon mal gehabt. Ein guter Reifen, er ist aber nicht mehr auf dem aller neusten Stand der Technik. Ich habe gehört, das dieses Jahr ein Nachfolger für den SP9000 rauskommen soll.
Nun habe ich mir den GY Eagle F1 GS-D3 gekauft.
Gruß
Raoul
Der YOKAHAMA AVS Sport ist echt Bombe
18000km und die Dinger waren schon ab??
Ich hatte meine Michelin jetzt drei Jahre drauf. 50000km.
Welche Reifengröße hast du? Was hat ein Schlappen gekostet?
Von den Yokohamas hab ich auch schon gehört. Sind nicht schlecht.
Quote: |
|
225/40 18". Ich habe letztes Jahr ca. 190€ für den Conti gezahlt.
Hoffe das der Eagle F1 nun länger hält. Jeden Sommer neue Reifen wird sonst zu teuer!

Raoul
Hi,
ich habe z.Z. die Michelin Pilot Sport2 in 225/40 18 aufgezogen. Fahre sie jetzt seit 2 Jahren (ca.35 TKM) und im Moment noch 5,5mm Profil.
Schwächen konnte ich bis jetzt weder bei trockener noch bei nasser Fahrbahn feststellen.
Preis weiß ich leider nicht mehr.
Gruß
andreasa3
Hi,
ich habe z.Z. die Michelin Pilot Sport2 in 225/40 18 aufgezogen. Fahre sie jetzt seit 2 Jahren (ca.35 TKM) und im Moment noch 5,5mm Profil.
Schwächen konnte ich bis jetzt weder bei trockener noch bei nasser Fahrbahn feststellen.
Preis weiß ich leider nicht mehr.
Gruß
andreasa3
Hallo,
fahre im Sommer Conti und die kann ich absolut nicht empfehlen. Waren halt bei der Auslieferung drauf.
Werde bei den nächsten GoodYear nehmen.
Grüße
Manuel
hallo rate dir auch zu den eagle f1 die contis hatte ich auch schon waren wie gesagt schnell unten und bei regen kaum fahrbar. die yokohama kann ich auch empfehlen sind vielleicht auch etwas billiger, aber die eagel f1 ist auf jeden fall der top reifen für den sommer.
Hi, ich fahre den Falken FK 451. Habe Sie jetzt einen Sommer(8000km) drauf und haben noch 5-6mm (Ich glaube 8 neu). Der Reifen ist bei Trockenen wie auch bei nassen Wetter echt Super. Das einzig negative ist das relativ laute Abrolllgeräusch, dafür ist er aber nicht so teuer wie Conti,Dunlop,GY und Co. und hat im Test der Auto,Motor&Sport gut abgeschnitten.
ich sage nur : GY (ab Werk) nach 20000 km (!!) abgelaufen, keine Aussergewöhnliche Fahrweise. Werde ich bestimmt nicht kaufen.
Fahre jetzt (Sommer versteht sich) Dunlop SP9000 und bin recht zufrieden.
Auf meinem alten A3 hatte ich Michelin Pilot drauf, über 60000 km Sommer, und beim Verkauf noch rd. 4 mm Profil.
Gruß
Und was kostet der GY Eagle F1 GS-D3 ??
Quote: |
|
Bei ReifenDirekt.de 225/45 17" → 145,10€; 215/45 17" → 142,60€.
Hier findest du einige Onlinereifenhändler. Reifen Portal
Gruß
Raoul
@Raoul
Ich kann den GoodYear bei Reifendirekt nicht finden in der Größe 205/55 x 16…
Was kostet der denn??
Der Dunlop kostet 112€
Quote: |
|
Der kostet 112,40€. In 205/55 16" 91W.
Gruß
Raoul