Hey Leute,
ich such ne Firewall die was taugt! Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht? Bit Defender? ZoneAlarm?
Am besten wäre 4 free…
mfg, schaumi
Hey Leute,
ich such ne Firewall die was taugt! Was habt Ihr denn für Erfahrungen gemacht? Bit Defender? ZoneAlarm?
Am besten wäre 4 free…
mfg, schaumi
Dann suche was anderes…
Weil „4 free und was taugen“ ist wie „billige Nutte und noch nie wat eingefangen…“
Software is eh wat zum vorgaukeln… sie gaukelt dir vor dass du geschützt bist… mehr aber auch nich.
Ein gehärtetes System auf Linuxbasis wie zB Gatedefender oder Gateprotect ist da schon besser. Hast du nen Router? Dann ist doch schonmal gut.
Dann hau dir noch nen Virenscanner drauf (bitte nicht 4 free), dann machste mal nen intensiven online Portscan und dann biste gut geschützt. Dann meinetwegen nochmal hijackthis und atispyware.
Alles andere ist blödsinn und kommt dem Mediamarktkäufer zugute.
jo… nen Router hab ich! Den neuesten Speedport… werd ich auch so machen! Was kannst man denn bei AntiVir Proggis empfehlen?
Ach ja, danke für den Tip!
Hab erst vor kurzem von Zone Alarm (free) zu Comodo gewechselt und bin bisher ziemlich glücklich mit meiner Entscheidung.
Kostet auch nichts, man muss sich nur mit einer eMail registrieren (bisher allerdings noch keine Mail bekommen). Und um das mal zu entkräften: es gibt sehr gute Software für Umme, nur längst nicht jede Gratissoftware ist gut.
Comodo schneidet bei einigen Tests als Sieger in Sachen Sicherheit ab und ist dementsprechend noch vor Kaufversionen. Allerdings was ich jetzt schon gemerkt habe, nervt es auch mal ein paar Mal zu viel mit Sicherheitsabfragen, aber ich bin sicher wenn’s 'n Update gibt, ist das auch behoben.
Zone Alarm war eigentlich auch nicht wirklich schlecht, allerdings wollen die einem grad immer die Bezahlversion aufdrücken mit Virenscanner und anderen Sicherheitsfeatures (die dazu nicht mal so gut abschneiden). Zudem nervt der Installer mit 1000 Fragen.
Comodo findet man hier: http://www.personalfirewall.comodo.com/
Zone Alarm irgendwo hier:
Bei Antiviren-Software kenne ich vor allem Kaspersky (kostet glaub was, wird aber überall empfohlen) oder das kostenlose Antivir (www.free-av.de). Selber habe ich eTrust Antivirus drauf, aber auch nur weil’s mit dem Rechner mitkam und ich bisher nichts dagegen hatte. ^^
Antivirus ganz klar mein Favorit in Sachen Performance und Ressourcen: NOD32. Kaspersky kommt danach… aber läuft schon deutlich langsamer.
AntiVir… naja… :flop:
lass die finger weg von personal firewalls. die saugen die viren eher noch an als dass sie sie abhalten.
wenn du die windoof-firewall immer auf update hälst bist du besser dran.
NOD32 !
Ja ne is klar, und Internet Explorer ist der sicherste Browser Wie soll man diese Aussage denn verstehen?
GratisFirewall fällrt mir gerade nur die CoreFirewall ein. Ich benutze F-Secure 2007 - Kostet für Privatanwender 40 Eur und erkennt sogar Rootkits, da es nicht über die Windowseigenen APIs arbeitet (falls dir das was sagt).
Hab zur Zeit ZoneAlarm Antivirus drauf… Firewall und Virenscanner in einem, für 5€ pro Jahr beim Saturn
funktioniert wunderbar, und ist immer wieder bei den Tops in den Tests dabei!
sehr zu empfehlen!
wenn das Jahr rum ist, werde ich den normalen (ebenso kostenlosen) Antivir drauf tun. Hab ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht
Ein regelmässig aktualisiertes Windows (nur den Sicherheitskram, NICHT den WGA-Dreckund anderes ;), ebensolches AntiVir Personal (wer c´t, IX et al liest, weiss, dass der Scanner seltenst in den Negativ-headlines auftaucht) und eine kleine, einfach zu konfende Personal Firewall wie Sygate PF tun es erstmal.
Merke: die Windows Firewall schaut nur nach aussen. Wenn Du die Seuche erstmal hast, hilft Dir nur eine PFW, die merkt, wer ins Netz raus will.
Zusammen mit Spybot S&D und AdAware sollte kaum noch was schief gehen.
Diese Konfig. installieren wir seit Jahren bei unseren Privatkunden, Zusammen mit ein Bisschen Einführung und den wichtigsten Dingen passt das!
Gruß, Mac
Mir sträuben sich die Haare und wenn ich mir die sicherheitslücken anschaue von den restlichen MS-Produkten…wuaaah, durch ne andere software gibts mehr vielfalt und die angreifer machen sich auch garnicht soo sehr die mühe sicherheitslücken zu suchen in den produkten und finden auch weniger…bei ms gibts halt so viele lücken, weils von den meisten benutzt wird und da is das interesse der cracker am größten versteht sich
(hab genug meldungen über lücken in unix-produkten etc immer in den mails liegen
interessiert aber nicht so sehr weils vielleicht auf 10% der maschinen läuft, und server sichert man eh entsprechend
)
edit: fehlinformation
+ Dieser Beitrag wurde von BMW_Overhauler am 30.03.2007 bearbeitet
Auf jeden Fall rate ich schonmal von Norton-Produkten ab, denn die machen das Sytem grottenlangsam und rufen öfters mal sehr sehr seltsame Fehler hervor.
Mit Antivir habe ich die besten Erfahrungen gemacht und als Firewall neben meinem Router ist von Sygate, allerdings nicht kostenfrei.