Kommt immer drauf an was man will.
Bei 2-Wege-Systemen + Sub gibts einige Radios, mit denem man die Trennugn aktiv, LZK und EQ machen kann, für absolut kleines Geld ist da das Clarion 788 zu empfehlen, sieht aber billig aus und hat nicht soo viel EInstellmöglichkeiten, (LZK, 3-Band Parametrischer EQ seitengetrennt, Aktivweichen für Sub / TMT /HT NICHT seitengetrennt und nur bis 18dB/Oktave) gibts aber ab 250€ und klingt sehr gut.
Mein absoluter Tip der sich vielfach bewährt hat ist das Pioneer P88 für ca. 500€, sieht edel aus, man bekommt I-Pod Adapter usw dafür, und die Einstellmöglichkeiten sind bedeutend größer: Seitengetrenter 16-Band grafischer EQ, seitengetrennt einstellbare Frequenzweichen mit bis 24dB Oktave und LZK in 1,25cm Schritten. Ich habe schon sehr viele ANlage mit dem Radio eingestellt, es ist von der Bedienbarkeit und den Funktionen her in meinen AUgen das Nonplusultra bei 2-Wegen. Es bedarf natürlich (wie bei (fast) allen DSPs) einer kundigen Hand oder entsprechender Lernwilligkeit beim Einstellen.
Wer sichs mit dem EInstelen einfach machen möchte, greift auf das 9887 von Alpine zurück mit IMPRINT, ist eine sher gut funktionierende automatische Einmessung, nicht ohne Tücken, nicht 100%, aber für den geringen AUfwand ist das Ergebnis gut.
Wer vor hat 3-Wege Front + SUb zu fahren, steht vor der Auswahl
Pioneer DEX P9/P90 + DEQ P9/P90
Clarion HX-D2
Alpine Radio oder Moniceiver(möglichst mit digitalem Ausgang) + PXA H701
oder beliebiges Radio, möglichst mit digitalem Ausgang und dem nagelneuen audison BitOne Prozessor --> z.B. bei www.carhifi-store-buende.de
Letzteren habe ich noch nicht gehört weil mistneu, funktionsmäßig aber sehr interessant, 4-Wege Weichen, kanalgetrennter grafischer 31-Band EQ, LZK in 0,02ms-Schritten) wenn auch noch nicht von allerletzten Kinderkrankheiten befreit.
Die Pioneer-Kombi ist meiner Meinung nach klanglich ungeschlagen wenn es darum geht noch halbwegs bezahlbar ein Stereo-System mit sehr guten Einstellmöglichkeiten (seitengetrennter 31-Band grafischer EQ, seitengetrennt einstellbae 4-Wege Weichen bis 36dB/Oktave, 1,7cm LZK-Schritte) und guter Bedienung zu haben.
Das Clarion ist nochmals günstiger, klingt ebenfalls sehr sehr gut, ist aber leider von den Einstellungen her begrenzt (seitengetrennter 5-Band para-EQ, NICHT seitengetrennte Weiche (4-Wege) mit max. 18dB/Okt, LZK sehr gut mit 0,7cm Schritten.)
Der Alpine PXA ist die günstigste Möglichkeit, eine 4-Wege Sytem zu realisieren, zusammen mit dem externen Bedienteil RUX kann man es an jedes Radio hängen, mit der Einschränkung, das man sich ein hohes Grundrauschen einfängt wenn man über die normalen analogen Cinchausgänge in den Prozessor geht, mit einem Radio mit digitalem Ausgang ist es wesentlich besser. Einstellmäßig mit 31-Band KANALgetrenntem EQ, LZK, und Weichen sehr gut, zusätzlich einen DolbyDigital Decoder an Bord und somit die einzige mir bekannte Möglichkeit, sowohl guten Klang als auch Multimedia komfortabel unter einen Hut zu bringen. Klanglich finde ich ihn persnlich ncht so toll, hat seine Tücken, für den Preis aber (fast) unschlagbar. Leider von Alpine aus dem Programm genommen, die wollen ihren IMPRINT-Kram verkaufen…
Wer klanglich richtig aufsteigen möchte, kann sich gern mal bei den Klangfuzzis anmelden unter www.m-eit-audio.de - dran denken, nach der Anmeldung müßt ihr dem Admin nochmal persönlich ne Mail schreiben mit der bitte um Freischaltung.