War Probehören im Saturn
Der Sound ist wirklich 1a, auch nur mit den 2 Boxen im 3-2-1 System hat man das gefühl im Kino zu sitzen.
Aber die sollen wohl nicht alles abspielen und das gefällt mir nicht!
War Probehören im Saturn
Der Sound ist wirklich 1a, auch nur mit den 2 Boxen im 3-2-1 System hat man das gefühl im Kino zu sitzen.
Aber die sollen wohl nicht alles abspielen und das gefällt mir nicht!
Der Punkt ist doch, dass der Threadersteller nicht mehr wie 500 ausgeben kann.
Klar ist z.B. das o.g. Visaton Esemble ein Hörgenuss, aber eine passende Anlage mit darauf abgestimmten Komponenten kostet auch leicht 20.000 Euro. und mehr. Wer es sich leisten kann, fährt sicherlich auch Porsche, weil ihm ein schnöder A3 nicht reicht.
Ich würde persönlich nur die Finger von solchen Kombis wie bei Mediamarkt und Saturn lassen, wo man für 399 angeblich Komponenten mit einem UVP von 2.000 bekommt mit solchen „Highlights“ wie Magnat…
Außerdem spielt der Raum einen erheblichen Einfluss. Da das Wohnzimmer kaum zu einen reinen HifiZimmer umgebaut wird, bringen da auch die besten Systeme alleine schon wegen ihrer nicht optimalen Aufstellung nicht soviel, dass es sich lohnt da tausende von Euros zu investieren.
Ich nutze zum Beispiel ausschließlich AKG Kopfhörer. Wenn ich ehrlich wäre, müsste ich mir eingestehen, dass mein AKG 500 bzw. mein 701 für den Normalgebrauch um meine Freundin nicht zu stören sicherlich auch durch ein einfaches 50 Euro System ersetzbar wären.
Hi!
Also mal ganz ehrlich: Wer von euch, der behauptet dass Bose das Nonplusultra wäre hat sich mal richtig mit der Materie beschäftigt?
Bose war mal vor 20 Jahren was revolutionäres geglückt indem sie das Sub-Sat System ins Leben gerufen haben. Das einzige was mich im mom von Bose reizt ist die eine geniale Autofederung
Klar sind Visaton geil, aber ich glaube kaum dass er Selberbauen will, da die meisten Visaton dafür gedacht sein.
Und hab ja auch nicht die billig Modelle von den Creative Boxen gemeint sondern eher die gehobenen „Brüllwürfel“. Nur scheint für mich, dass Teufel einfach überteuert ist.
Aber ums nochmals zu betonen: PROBEHÖREN und nicht im Blödiamarkt, denn die haben kein wirklich Hörstudio. Geh da mal zu nem Fachmann und lass dir die Unterschiede erklären.
Vielleicht was noch wichtig wäre, hörst du dann eher mehr Musik oder willst du die Anlage eher für DVDs etc?
Gruß Frank
Also um die 500 Euro ohne DVD hat mir bis jetzt das hier am besten gefallen. Ich war echt überrascht. Ich hät doch nie bei Logitech nach sowas geschaut. Mein Bruder hats für den PC gekauft. Klingt nicht schlecht für das Geld…
http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/CH/DE,CRI
Japp die hat mein Bruder auch bei sich! Klingen ganz in Ordnung nur die höhen leiden ein wenig wegen der THX Norm. Für Filme echt gut, v.a. weil da ein 30er Woofer dabei ist
MfG
Warst wohl noch nie bei denen auf der Webseite?
Das kleinste set fängt bei 600 Euros an.
Im übrigen ist das zur Zeit klanglich das beste was man hzören kann.
Ich hab zum Vergleich Harman/Karedon, Bang&Olufssen und Bose gehört. Die kannste alle in die Tonne treten.
Der Sound von Nubert, die kräftigen Klänge vom Bass über Mitten bis in die Höhen sind unübertroffen.
Das sieht man auch an den vielen Tests in dennen Nubert als Nummer 1 abschneiudet. Schließlich hat der Kerl 30 Jahre Erfahrung…
just my 2 cents
Vielleicht was noch wichtig wäre, hörst du dann eher mehr Musik oder willst du die Anlage eher für DVDs etc?
Gruß Frank
Eigentlich sollte die Anlage für Fernsehen, Musik etc. sein…
MfG
Denjo
Hi!
Also dann eher die Musikrichtung.
Würde dir dann von Yamaha abraten, da die die DSP Prozessoren auf Heimkino getrimmt haben.
Wenn du „gut“ Musik hören willst, nehm Onkyo, Denon, Marantz etc… wobei letzteres durch den Preis wegfallen dürfte.
Aber ich betons nur immer wieder selbst mit seiner LieblingsCD probehören!
Hi,
also so um die 500€ was vernünftiges zu bekommen ist fast unmöglich.
Weiß zwar nicht wie die Systeme sind, aber hier mal zwei Links.
Mit DVD-Rekorder:
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_105590_5
und mit DVD-Player
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_68652_50
Sehen meiner Meinung nach auch ganz schick aus.
Naja, liegen jedenfalls in deinem Preisrahmen.
LG
Natas
Dieser Beitrag wurde von Natas am 17.12.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Natas am 17.12.2005 bearbeitet
also ich würde bei deinem doch geringen preisrahmen auf jeden schnickschnack verzichten…
infrarot verbindung für die rücklautsprecher?
dvd recorder mit festplatte?
alles netter kram, die kohle dafür hat der hersteller aber irgendwo anders gespart…
und wenn du das gerät vorrangig für musik und fernsehen willst, dann würd ich echt mal überlegen ob du echt ein 5.1 system brauchst oder ob es nicht auch ein system mit 2 lautsprechern was im notfall raumklang simuliert tut…
Mal ganz ehrlich, bei dem Preisrahmen würde ich erst einmal mit Stereo anfangen und dann nach und nach zu 5.1 oder 7.1 ausbauen, wenn wieder Geld übrig ist.
Alles andere wäre, auch in Hinblick auf Deine Raumgröße, m.E. Blödsinn. Oder Du schaust Dich halt mal auf dem Gebrauchtmarkt um…
Tach, also Bose find ich schon geil. Will mir auch eine zulegen so für ca 1000 €, hab bisher zum teufel concept s tendiert, die find ich super. Mal guggen was ich auf der nubert seite finde. Gruß
Tach, also Bose find ich schon geil. Will mir auch eine zulegen so für ca 1000 €, hab bisher zum teufel concept s tendiert, die find ich super. Mal guggen was ich auf der nubert seite finde. Gruß
Tach, also Bose find ich schon geil. Will mir auch eine zulegen so für ca 1000 €, hab bisher zum teufel concept s tendiert, die find ich super. Mal guggen was ich auf der nubert seite finde. Gruß
Hi,
also so um die 500€ was vernünftiges zu bekommen ist fast unmöglich.
Weiß zwar nicht wie die Systeme sind, aber hier mal zwei Links.
Mit DVD-Rekorder:
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_105590_5
und mit DVD-Player
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_68652_50
Sehen meiner Meinung nach auch ganz schick aus.
Naja, liegen jedenfalls in deinem Preisrahmen.
LG
Natas
Dieser Beitrag wurde von Natas am 17.12.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Natas am 17.12.2005 bearbeitet
Also bezgl. der Optik habe ich mir kleine Boxen für die Ecken an der Decke vorgestellt…
MfG
Denjo
Ich will den Thread nochmal aufgreifen.
Und zwar will ich mir ein 7.1 System für ~1000€ zulegen. Dabei hab ich mir mal das Teufel Theater2 ( http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1007.cfm?show=text ) rausgepickt. Kennt jemand das System und kann genaueres dazu sagen? Raum ist 33m² groß, die beschallte Fläche ungefähr halb so groß - laut Teufel reicht das System für Räume bis 50m².
Ich kann nicht nachvollziehen, auf welcher Grundlage die beiden User hier aussagen, dass Teufel ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis haben sollte? Ich kann es bei Bose bestätigen, aber gerade Teufel finde ich es ein Klasse Preis-Leistungsverhältnis, gerade vom Klang.
Okay, dass Studio in Berlin ist optimiert darauf, aber hört Euch die Boxen dort live an bevor ihr kauft!
Ich würde Boxen nur von einem Hersteller kaufen der ausschließlich darauf spezialisiert ist. Teufel ist einer davon…
um auf den Thread zurückzukommen:
Ich würde diese Boxen kaufen die zudem auch optisch etwas her machen und ein Receiver z.B. von Onkyo.
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1039.cfm?lcom=38