Welche Bremsen sind besser?
Original Audi oder Zubehör Sport-Bremsen-
Zimmermenn, ATE usw.
Bitte nennt mir eure Meinungen / Erfahrungen!!!
MfG Semoe
Welche Bremsen sind besser?
Original Audi oder Zubehör Sport-Bremsen-
Zimmermenn, ATE usw.
Bitte nennt mir eure Meinungen / Erfahrungen!!!
MfG Semoe
Hatte mal Zimmermann-Scheiben, habe aber keinen Unterschied festgestellt. Ausser, dass sie wie blöde rosteten und nach 40t km runter waren.
Ich würde mir normale Markenware beim Teilehändler holen. Sind die selben Marken, nur günstiger.
Also mit meinen Zimmermannscheiben bin ich echt zufrieden… Nassbremsverhalten ist bei weitem besser als Serie. Nur werde ich keine Ferodo-Beläge mehr dazu nehmen… die Kombi quietscht wie die Sau.
Hallo!
Bei Sportbremsscheiben muss man noch zwei Unterschiede machen. Es gibt Scheiben wie von Zimmermann die mit dem gleichen Material herstellt werden und zusätzlich von Löcher bekommen. Dann gibt es Sportbremsscheiben die vom Material her und von der Wärmebehandlung gefertigt werden. Brembo, OMP/Sandter, Tarox. (Bei den ATE Powerdics weiß ich es nicht.)
Generell haben die Sportbremsscheiben durch ihre Nut/Schlitze und/oder Löcher den Vorteil das Nassbremsverhalten zu verbessern. Auch kann die Wärme besser abgeleitete werden.
„Sportbremsbeläge“ mit Straßenzulassung haben einen größeren Reibwert wie original Beläge. Sie können auch höhere Temperaturen vertragen. Der Reibwert kann für einige Scheiben, z.B. Zimmermann, problematisch werden. Es gibt einige Fahrer die mit der Kombination Zimmermann Scheiben + Sportbremsbeläge echte Probleme hatten.
Kleine Zusammenstellung der Empfehlungen:
Zimmermann + Serienbeläge
ATE Powerdisc + ATE Poweropads oder Serienbeläge
Brembo Sport + Sportbremsbeläge
Tarox G88 + Sportbremsbeläge
OMP/Sandtler + Sportbremsbeläge
Hersteller findet man hier >> TuningBremsanlage
Natürlich wird das Bremsverhalten durch diese Kombination nicht so verbessert wie mit einer großen 4 Kolben Bremsanlage, aber eine Verbesserung ist in der Regel zu spüren.
Gruß
Raoul