Hallo Leute,
ich sage jetzt nicht wo ich arbeite aber ich bin Finanzassistent bei der xx-Bank.
Erstmal muss man sich selber Fragen, was man überhaupt will, persönliche Beratung, Service, sehr viele Geschäftsstellen etc…
Dann ist es eine Kostenfrage, es ist natürlich klar, das einen Direktbank, die es nur im Internet gibt, nicht so hohe Kosten hat, wie einen Bank wie z. B. die Volksbank oder Sparkasse, die viele erfahrene Mitarbeiter, viele Geschäftsstellen hat…
Was ich weiß, ist das die sogenannten Non-Banks, also die Banken, wie z. B. die Direktbanken, aber passt auf, meistens gibt es Konten, die erst am Anfang kostenlos sind, nur um Kunden heranzuschaffen, und später gibt es dann das große Erwachen, oder man braucht eine monatlichen Gehaltseingang etc…
Natürlich können auch die Direktbanken, wie z. B. Cortal Consors mehr Zinsen geben, weil sie nicht soviele Kosten tragen müssen.
Also Fazit: Schaut selber was ihr wollt und vergleicht dann die Banken und Die QUALITÄT und LEISTUNG!!!
Für mich selber ist lieber eine Voba oder Sparkasse lieber, die mir Service, Beratungsqualität etc bietet. Wie eine Bank bei der ich viele hohe Zinsen bekomme aber mein Geld eventuell nicht sicher ist, weil die Banken keine Stützungsfonds etc bei Konkurs haben.
Also überlegt gut was ihr mit eurem Geld macht.
Gruß Beckerich