Welche Bank würdet Ihr nehmen???

Hallo Leute,

habe mich mal heute mit meiner Arbeitskollegin über die verschiedenen Banken unterhalten. Ich bin zuzeit bei der SPK Dortmund. Mit dem Service und so bin ich einigermassen zufrieden. Sie ist z.b. bei der Citybank, zahlt keine Kontoführungskosten usw…

Welche Bank habt Ihr oder würdet Ihr empfehlen???

Gruß

ferdek


Naja, das Dumme bei der Sparkasse ist ja auch schon, daß es auch bei denen Unterschiede gibt. Was bei euch in Dortmund der Fall ist, muss nicht auch in Bochum sein o.ä.


Hi !

Ich habe mein Konto auch bei der Citibank
Das Konto heißt „Citibest“ und ist absolut kostenfrei ab einer konstanten Geldanlage von 2500 Euro, egal auf welcher Kontoform, ob Girokonto, Sparbuch, Festgeld, Depot…
Ich kann das Konto nur empfehlen, da das Online-Banking wirklich sehr einfach und praktisch ist und du weltweit in allen Citibank-Filialen kostenfrei Geld abheben kannst.

Falls noch Fragen sind, PM an mich.
Ich habe vor meinem Studium eine Ausbildung bei der Citibank gemacht und kenne daher das Konto aus dem „FF“ :slight_smile:

MfG
Denjo

@Denjo

war bis vor kurzem auch bei der Citibank (Citibest).
Bin dann aber doch zur Berliner Volksbank gewechselt.
Warum weg von der Citibank ?

  • Kreditkarte war plötzlich nicht mehr umsonst (bzw. Mindestumsatz)
  • schwache Homebanking-Seite (z.B. keine EU-Überweisungen möglich)
  • rel. wenig Filialen
  • Du musst eben immer min. 2.500 EUR drauf haben
  • Online-Trading gg. der Diba auch recht unkomfortabel

Bei der BV muss ich mir kein Kopf machen, Konto ist immer umsonst.
Nur für die Kreditkarten musste eben löhnen.

Wem Filialen egal sind, sollte sich z.B. comdirect oder dkb angucken.



Bin bei der Postbank. Kostenloses Konto ab 1250 € Geldeingang. Kostenlos Geldabheben bei:

Post(bank)
Commerzbank
Dresdner Bank
Hypo Vereinsbank
Deutsche Bank

Das war für mich ausschlaggebend, da ich viel unterwegs bin. Ich mache eh alles über den PC, Onlinbanking ist super.

Bin bei der AudiBank.
Vollste Zufriedenheit!

Die Pfeifen von der Sparkasse kann ich nimmer sehn

Hallo,

habe diesse Bank und finde ich ganz gut ps keine konto gebühren und zinsen auf giro

Grüße

Jose-Luis

Hallo Leute!

Schaut euch mal http://www.modern-banking.de/vergleich_girokonto_131.php
an, ist ein echt guter Vergleich.

Achso, wenn nur die Wahl zwischen einer VoBa/RaiBa und einer SPK besteht würde ich grundsätzlich immer zu einer VR-Bank gehen, die Bank(en) sind wesentlich unbürokratischer wie SPK!
(Hatte mal bei VR Praktikum und hatte bei SPK Ausbildung)

Gruß Micha

ich bin bei der hypo vereinsbank.

hatte frueher schon konten bei der spasskasse und der raifeisenbank. aber vom service und von den leistungen ist bei uns in der gegend hypo die beste.

kannst bei der commercbank bei der postbank und noch irgendwo kostenlos geldabheben.

Hallo Leute,

ich sage jetzt nicht wo ich arbeite aber ich bin Finanzassistent bei der xx-Bank.

Erstmal muss man sich selber Fragen, was man überhaupt will, persönliche Beratung, Service, sehr viele Geschäftsstellen etc…

Dann ist es eine Kostenfrage, es ist natürlich klar, das einen Direktbank, die es nur im Internet gibt, nicht so hohe Kosten hat, wie einen Bank wie z. B. die Volksbank oder Sparkasse, die viele erfahrene Mitarbeiter, viele Geschäftsstellen hat…

Was ich weiß, ist das die sogenannten Non-Banks, also die Banken, wie z. B. die Direktbanken, aber passt auf, meistens gibt es Konten, die erst am Anfang kostenlos sind, nur um Kunden heranzuschaffen, und später gibt es dann das große Erwachen, oder man braucht eine monatlichen Gehaltseingang etc…

Natürlich können auch die Direktbanken, wie z. B. Cortal Consors mehr Zinsen geben, weil sie nicht soviele Kosten tragen müssen.

Also Fazit: Schaut selber was ihr wollt und vergleicht dann die Banken und Die QUALITÄT und LEISTUNG!!!

Für mich selber ist lieber eine Voba oder Sparkasse lieber, die mir Service, Beratungsqualität etc bietet. Wie eine Bank bei der ich viele hohe Zinsen bekomme aber mein Geld eventuell nicht sicher ist, weil die Banken keine Stützungsfonds etc bei Konkurs haben.

Also überlegt gut was ihr mit eurem Geld macht.

Gruß Beckerich

Da hat Beckerich recht: Du muß zunächst wissen, welche Bankdienstleistungen Du in Anspruch nehmen willst: Benötigst Du intensive Beratung, willst Du einen festen Ansprechpartner an Deinem Wohnort haben, hast Du viel Bargeldeinsatz?

Ich bin bei der DKB, einer Direktbank und bin dort HÖCHST zufrieden. Dazu muß ich aber sagen, daß ich keine Beratung und keinen Service vor Ort benötige.

Das ausschlaggebende Argument - neben vielen anderen, tollen Leistungen - ist für mich die Bargeldversorgung: ich darf an JEDEM Geldautomaten WELTWEIT (!!!) kostenlos Bargeld abheben, wenn er die VISA-Karte akzeptiert. Durch das Einsparen dieser Gebühren ist dieses Konto fast unbezahlbar und das, wo es doch nichts kostet!

Soll ich Dich werben: schicke mir eine PN!

Viele Grüße
Stoelo

+ Dieser Beitrag wurde von Stoelo am 04.05.2006 bearbeitet

ich bin bei der VR-Bank und ganz zufreiden, weil ich zu den Automaten keine 50m habe
:daumen:

nutze aber auch so gut wie nix, ausser mein Giro-Konto und den Überweisungen(schriftlich, altmodisch) ebenso natürlich kontoauszüge!
:cool:

brauche im Prinzip keine Beratung und nix, aber wie heissts doch so shcön:

„Never touch a running system“
:lolhammer:

Welche Bank ich nehmen würde? Keine, alles Gangster… Wollen alle nur mein bestes… mein Geld!!! :lol: (vor allem die liebe CITIBANK)

Die Sparda soll im Bereich Girokonto eine der besten Banken sein. Das einzige was ich da nicht einschätzen kann ist die Verfügbarkeit von Geldautomaten. Was das angeht würde ich immer auf eine der Cashgroup-Banken (DeuBa, DreBa, Comba, HVB und Postbank) zurückgreifen. Auch wenn es halt was kostet. Postbank ist von den 5 glaub ich die günstigste. Alle anderen bieten aber auch für Schüler und Studenten Sonderkonten an.

Gruß Sascha

Hallo nochmal,

Aber auch Sparkasse, Commerzbank, Deutsche Bank, Voba bieten ein kostenloses Konto an soviel wie ich weiß. Aber meistens nach der Schulzeit, oder bei Eintritt eines gewissen Alters (meist 25) ist der billige Spass vorbei. Aber dann gibt es immer noch ein Onlinekonto, was auch ich nutze und das kostet auch nichts. Keine Buchungsposten…

Warum ?
:pah:

MfG
Denjo

genau, alle Sparkassenmitarbeiter sind Pfeifen.

gibt ja auch glaube ich nicht so viele Menschen die bei einer Sparkasse arbeiten…

:pillepalle:

Bin auch bei der Postbank, seit ich wieder Geld verdiene und ein kostenloses Giro-Konto haben kann. Man kann fast überall Geld abheben, solange es noch Postfilialen gibt. Online-Banking ist gut, Kreditkarte kostet 20 Euro im Jahr, die werde ich wohl nach dem kostenlosen 1. Jahr woanders abschließen, wenn ich was kostenloses entdecke. War vorher bei einer Sparkasse, aber da ging unter 4,50 Euro/Monat nichts, mit VISA-Karte wäre ich bei 7,50 gewesen.

Du mußt acht geben, denn bei manchen Banken (wie Postbank) bekommt man bis 25/26 Jahre ein kostenloses Konto, dann braucht man einen Geldeingang. Also vorab klären, wie es damit aussieht.