Welche Alarmanlage nachrüsten?

Welche Alarmanlage nachrüsten?

Empfehlungen?



Ich würde die Alarmanlage gerne so schalten, dass diese über den normalen Schliessmechanismus

der ZV geschalten wird. So dass die Anlage auch beim schliessen/öffnen mit dem Schlüssel (de-)aktiviert wird.



Danke im voraus.


Clifford bleibt dir da wohl nur übrig, da in.pro und waeco nur über FB gehen glaube ich…


Mit ner Clifford geht´s auch nicht, die lassen sich nur über die mitgelieferten Sender (de-)aktivieren. Eine Aktivierung der Alarmanlage über den Audischlüssel wäre auch nix, weil dann kannst Du den Wagen auch über die Schließzylinder öffnen und es würde kein Alarm ausgelöst.



Roland


Recht hat er… :lol:


ahm, wenn ich nun ne original alarmanlage hab, aber keine ffb.

dann wird die doch so geschalten, oder?



noch was.

bei der original ist die warn-led ja neben dem türpin der fahrertür.

kann man das auch nachrüsten. also ich meine den entsprechenden plastikeinsatz.

(die led is ja bei einer alarmanlage dabei)

» Beitrag wurde am 25/07/2002 von einem Moderator bearbeitet

Zuerst mal die einfache Sache: die Türknopfrosette (das Teil heißt wirklich so) gibt es auch mit der LED zu bestellen. Oder Du nimmst eine ohne LED, bohrst selber ein Loch rein und montierst dort die Lampe/LED von der Alarmanlage.



Die original DWA von Audi kannst Du komplett in die Tonne treten. Sie lässt sich über die original FFb steuern (so vorhanden) oder über die Schließzylinder, d.h., Du besorgst dir den ominösen Universalaufbruchsschlüssel (siehe anderes Topic), schließt das Auto auf und die DWA macht keinen Mucks.

Nachrüstalarmanlagen werden immer so installiert, dass die Zentraleinheit der Alarmanlage die ZV-Pumpe steuert (auf/zu), nicht andersherum.



Roland


aja, hab ich kapiert.



was mach ich dann, wenn ich irgendwo weit weg von zu hause bin (urlaub) und mein handsender gibt den gesit auf?

wie stell ich dann den alarm ab, der ja dann ertönt wenn ich mit dem schlüssel aufsperre? gibts da dann nen „notaus“?



naja, und dann noch die verbleibende frage:



ich hab ja ne nachgerüstete in-pro m320 ffb.

wenn ich nun nicht zwei verschiedene handsender rumschleppen will, dann bleibt mir wohl nur die alarmanlage von inpro, oder???


Bei Clifford hast Du nen kleinen 2-Tastenschalter im Innenraum, mit dem kannst Du durch einen von Dir festgelegten Code den Alarm abschalten.

Wenn ich richtig informiert bin, dann läßt sich deine Inpro-FFb zur Alarmanlage aufrüsten. Ist doch auch nicht schlecht, dann hast Du ne Alarmanlage mit Steuerung über den Audischlüssel, die besser ist als die originale DWA.



Roland


@Roland



dank dir.



jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob die inpro auch nen „notaus“ hat.