Weitec mit Härteverstellung!

Hallo Leutz!

Wollte nur mal fragen ob von euch schon jemmand Erfahrungen mit dem Weitec Fahrwerk mit Härteverstellung (50/50) gemacht hat ist das zu empfehlen? Was haltet Ihr allgemein von Weitec?

Gruß!

Hi!

Ich hab das weitec 50/50 mit Härteverstellung bei mir drin und bin eigentlich ganz zufrieden.Das Fahrwerk kann man wirklich gut nach seinen Bedürfnissen einstellen von einigermaßen komfortabel bis wirklich knüppelhart.Ich habs jetzt bei mir 3 Umdrehungen nach hart gedreht(es geht bis 10) und es ist schon sauhart!Also hat man noch genug Spielraum nach oben wenns mit der Zeit an Härte verliert.Das Fahrverhalten und die Tieferlegung sind auch in Ordnung aber du wirst auf jeden Fall nen Stabi oder ne andere Antriebswelle brauchen.


solange Du keine Weitec Federn verbaust ist alles noch annehmbar. Ich hatte eine Woche Weitec Federn drin.

Lt. Gutachten 30/30

lt. Prospekt 40/40

Real waren es nach 500km 60/50 und knüppelhart.

Jetzt habe ich H&R drin und das Ding steht fest bei 40mm.

Federn von H&R oder Eibach bekommst Du bei eBay um die 70 EUR (71 EUR habe ich für meine neuen H&R bezahlt).



Gruß

Patrick




[/quote]


Was kostet mich dann eigentlich son stabi? und für was brauch ich den genau? Bessergesagt welche funktion hat der?


ich fahre auch Weitec Ultra TX mit harteverstellung, vielleicht liegt es an, das ich 1.8T fahre, also der motor ist ein bischen schwerer, aber laut prospekt soll es 40/40 tiefer sein, aber in wirklichkeit ist es 60/40 und sehr hart auch bei komfort einstellung. mit diesem tieferlegung schleift stabi an die antriebswelle, also mus auch gewechselt sein, gerade jetzt ist mein A3 in die Autowerkstatt und die wechseln den stabi und die kupplung, weil dies ist auch im ars*h. (hat nix zu tun mit farwerk…)