Weitec gewindefahrwerk gut oder eher schrott???

hallo leute
frage zu fahrwerken.
weitec wird ja bei kw produziert
ist die qualität gut oder eher schrott?
thx

Mein TUner des Vertrauens Verbaut die öfters.
er meint das es besseres gibt (natürlich, gibt immer was besseres) aber das die vom preis leistungsverhältniss echt gut sind und er noch nie probleme mit denen hatte.

also verkeht kannste normal nichts machen
(hab selbst tieferlegungsfedern von denen drin, und bin damit schon mal sehr zufrieden)

Hmm mein Händler des vertrauens hat mir abgeraten.

Er sagte das Weitec die nur aus markenteilen Zusammenwürfelt und es dann sein eigenes nennt.

Er hatte aber auch Kunden die nicht zufrieden waren weill es sich gesetzt hätte.

Ich hab mich auch beraten lassen und hab zum Koni Chrom Gewinde gegriffen.
TOP ! :daumen: Sagte auch mein Händler.

GRUSS

SCHNUFFI



federn von weitec waren bisher immer top aber die anderen sachen kann ich nicht mitreden
:grins:

650€ für ein weitec gewindefahrwerk ist ds ok?

Naja der Preis ist ok , man muss ja nicht nur den Namen wie bei KW zahlen.
Mein Koni kostete auch nicht mehr.

KW ist und bleibt ne abzocke Firma in meinen Augen.
Die preise sind einfach unverschämt ohne das ich was gegen das Fahrwerk selbst habe, nicht das ich jetzt wieder ausgebuhht werde.
Es dreht sich lediglich um den Preis.

Wenn so viele doch gute erfahrungen gemacht haben warum nicht zuschlagen.

GRUSS

SCHNUFFI



koni ist mir wiederum zu hart.
zu hart möchte ich auch nicht haben.
was bezahlt man denn für´s einbauen lassen?

Ähhh lass mich nicht lügen das Fahrwerk kostete 650 oder 680 Euro

Mit Einbau Achsvermessung und Tüv segen 1186 Euro

SAU TEUER DER EINBAU.

Naja das Koni Kannsde ja Vorne und Hinten Härteverstellen.
Ich habs mittel und es ist so der Spagat zwischen sportlich straff und kompfortabel würd ich behaupten.

GRUSS

SCHNUFFI


Hi
also 650 ist schon ok

ABER

ich kann dir nur empfehlen das Eibach Gewinde zu kaufen.
Das ist Baugleich mit dem KW Variante 1. Habe es bei mir auch drin. In den Dämpfern ist sogar noch das KW logo eingestanzt und die Anschlagpuffer sind auf KW automotive und unter dem schwarzen lack an den hintern dämpfern kommt auch lilia lack zum vorschein wie es KW halt ist…

Eibach kostet 770euro

…und das Fahrwerk ist nicht wesentlich Härter wie das originale S-Line Fahrwerk mit den Sachs Dämpfern die Audi halt verbaut…

Gruß chris

+ Dieser Beitrag wurde von ChriS-Line am 07.06.2006 bearbeitet

Bin absolut zufrieden mit meinem Hicon GT von Weitec. Habsch dem jetzt ein Vierteljahr und bin begeistert. Komfort verbunden mit Tieferlegung wurde hier mal umgesetzt. Kenne andere Gewindefahrwerke von KW und Koni. Das Weitec ist auf jeden Fall komfortabler. Ein weiterer Vorteil für mich ist das gröbere Gewinde. Die einzelnen Gewindewindungen sind durch den größeren Abstand leichter zu säubern und viel leichter zu verstellen. Da setzt sich nichts fest so daß man die Federtellermutter nur noch mit Gewalt aufbringt. Finde das Weitec eine Runde Sache und vorallem es ist seinen Preis wert !!

War das auch der Tuner deines Vertrauens? :lol:

Die haben dich aber MÄCHTIG über den Tisch gezogen. Einbau und Achsvermessung bekommt man für 200€.

Gruß

Ich bin auch schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach dem richtigen Fahrwerk für mich.

Denke auch über ein Weitec Hicon GT nach, weil ich auch schon ei Weitec Fahrwerk in meinem 3er Golf hatte und damit super zufrieden war.

Bei www.fahrwerkebilliger.de gibts das schon für 589€ !

hat jemand interesse an einer sammelbestellung?

Was heisst Tuner meines Vertrauens, War Premio Reifenhändler.
Und von dem Betrieb weiss ich halt das die nicht Schlampenhaft arbeiten.

Das Premio ne Apotheke ist, ist klar.

Wie gesagt lass mich nicht lügen aber die haben 4 STD einkalkuliert ich schau noch mal nach dann geb ich euch die 100% korrekte Abrechnung.

War aber trozdem nicht günstig .

GRUSS

SCHNUFFI

+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 07.06.2006 bearbeitet

:sieg:Mein KW Variante 2 kam heut an :sieg:++++++ schnell-einbau und dann:fahrer:

hab das weitec hicon gt seit einem monat drin und bin bisher auch sehr zufrieden. ist noch sehr komfortabel, was mir wichtig war. und einbauen kannst du das ansich auch selber, habe das zum ersten mal gemacht und hatte bissel mehr wie drei stunden gebraucht ohne bühne halt. in der werkstatt sollten die das in 2 std. hinbekommen

was meint ihr bekommt man auf der expo die fahrwerke billiger?
angebote vom kw variante 1 : 890€
angebot vom weitec : 650€

was meint ihr bekommt man die fahrwerke auf der expo billiger?

Juhu, endlich Fahrwrk drinne. Der einbau vom reinen fahjrwerk war ja nicht weiter schwer, aber der stabi war schon bissel blöde (beschrieben). Muss jetzt noch gucken, wie er sich setzt, damit ich dann die endgültige höhe einstellen kann, dann komm auch paar bilder.