Weitec Fahrwerk Gut oder Schlecht ?

Hi Leute,
will mir ein Fahrwerk zulegen, Weitec sagt mir am ehesten zu vom Preis und von der Tieferlegung 40/40. Hab mal die Suchfunktion benutzt die einen sagen sch… weil sich die Federn setzen die anderen das die jetzt von KW übernommen worden sind und gut sind. Hab jetzt null peilung was ich jetzt von dem Fahrwerk halten soll. Würde mir ja ein HR holen hab aber kein bock auf nen neuen Stabi 50/30. Hoffe Ihr könnt mir Helfen. Gewinde brauch ich net weil ich net so brutal Tief will und auch nix mehr verstellen möchte.

Gruss

Ich persönlich hab von Weitec noch nix wirklich gutes gehört. Außer das der Preis OK ist.

Ich selber schwör auf H&R.

Mein Kumpel fährt nen Toledo mit Weitec 60/40 Fahrwerk. Das hat sich auf sage und schreibe 80/60 gesetzt!!!

Wenn das bei den Fahrwerk für den A3 genauso ist, dann brauchst auch nen Stabi!

Also mein A3 hat sich mit den 30iger Federn von Weitec vorne 70mm, hinten 60mm gesetzt…

Wenn das bei den Fahrwerk für den A3 genauso ist, dann brauchst auch nen Stabi!

[/quote]
Also mein A3 hat sich mit den 30iger Federn von Weitec vorne 70mm, hinten 60mm gesetzt…

[/quote]
Und hab noch den original Stabi drin!

Kauf dir Eibach federn!

die 45-50mm hab ich drin, die sind absolut top! Exzellenter Kundensupport und eine Reklamationsrate von 0%… und das zu einem Preis von ca. 125 €…

hab auch orginal Stabi drin und der schleift kein bisschen… hol mir jetzt noch Domlager, dann wird er noch 10-15mm tiefer…

kann dir auch die 40/40 von Lowtec empfehlen, kommen aus deutschland und setzen sich auch nicht nach!!!

hi,

also ich habe mit ein Fahrwerk von KW gekauft 50/50. Bin voll zufrieden, kann ich nur weiter empfehlen.

  • Dieser Beitrag wurde von jackie1983 am 11.10.2004 bearbeitet

Hab das 40/40 Weitec mal probiert und mein A3 ist nicht mal 20 runtergegangen.
Jetzt werden viele sagen Ja du hast nen Ambition.
Hatte vorher aber 50/30 von irgend nen NoName drinnen und da war er auch 50/30 unten.
Ich halt von Weitec nix.
Hab mir dann ein KW Gewinde geholt und gut is!

Bei Weitec muß man entscheiden welches Baujahr das ist!

Seit diesem Jahr sind die Weitec Fahrwerke nämlich die gleichen wie die alten KW! Schau mal wer bei Weitec und wer bei KW der Geschäftsführer ist!

Darum mußt Du hier auseinanderhalten. Weil vorher waren die Weitec nicht übermäßig der Hit!

Greets
Bernd


Ich hab das Weitec Ultra TX oder so drin ist ein Gewinde Fahrwerk 30-50mm

Zuerst hatte ich Probs mit der Kennzeichnung der Dämpfer (Seriennummer). Und dann waren die Hinteren Dämpfer in ein paar Wochen kaputt. Wurden aber fix gegen neue Getauscht und nun ist es eigentlich OK. Für den Preis bin ich jetzt eigentlich zufrieden und die Straßenlage ist recht gut. Dämpfung kann man bei mir einstellen.

Ein Kumpel hat eines mit Nutenverstellung in seinen Golf3 rein gemacht und ist bisher zufrieden. Mir pers. gefällt das Golf3 Fahrwerk aber nicht.