Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den 30 mm Federn von Weitec?
Sind die empfehlenswert?
Wird das Fahrverhalten viel straffer?
Kann man dabei noch die Original-Dämpfer benutzen, oder sollte man kürzere nehmen?
Gruß Friedhelm
Ich habe mit Weitec nur die erfahrung gemacht, daß mein damaliges Komplettfahrwerk absolut daneben war bezüglich der Abstimmung (Dämpfer zu weich, Federn zu hart beim Scirocco 2).
Ich persönlich kaufe NIE WIEDER Weitec.
Gebe lieber mehr aus für Eibach oder H&R.
Bestimmt kann Dir jemand aus dem Forum konkretes in Sachen A3-Fahrwerk verraten.
Wende dich doch mal an „Raoul“, ich bin der Ansicht, daß er in dieser Sache echt bescheid weiß.
Greetz Lutz
Hab mal mit einem Golfer an der Waschanlage geredet. Bei dem sah ein ein 30mm Federsatz tiefer aus als mein 50/50. Also deren Angaben scheinen net so 100% zu stimmen. Also positive hat mir noch niemand darüber berichtet. Nimm lieber H&R oder KW.
Gruß Markus
Hallo!
User „paia“ fährt ein 40/40 Weitec Fahrwerk. Gefallen ist es auf 70/40. Das zeugt nicht gerade von Qualität.
Kauf dir lieber die Eibach Pro Kit 30mm Federn oder die H&R 35mm Federn. Die mit Abstand beste Lösung ist natürlich ein Komplettfahrwerk von Eibach, H&R oder KW.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 26/08/2003 von einem Moderator bearbeitet
Mein Kumpel fährt nen Toledo mit 60/40 Weitec Federn. Die haben sich allerdings auf 80/60 gesetzt!!!
Außerdem ist das Fahrverhalten unter aller Sau!!!
Greif zu H&R!!! Damit hab ich persönlich nur gute Erfahrungen gemacht. Sei es Federn, Gewindefahrwerk oder Spurplatten…
ja, ich fahre weitec… kauf lieber was anderes…
Danke für die vielen Infos, ihr habt mich voll und ganz überzeugt, ich lass die Finger davon.
Gruß Friedhelm