Hallo!
Ich hatte letzten Herbst das Thema weisse Felgen schon einmal angeschnitten, jetzt ist es wieder aktuell.
Hat jemand von euch Erfahrung mit nachträglich lackierten Felgen? Ich hab gehört die werden dann abgeschliffen (können also schon gebraucht sein) und können dann für 100-150 Euro neu lackiert werden, u.a. auch in weiss. Das wäre doch auch eine interessante Alternative zum wenig umfangreichen Angebot der Hersteller an weiß lackierten Felgen.
Wie sieht es mit der Qualität aus?
Oder kennt jemand ne schöne Felge, die werksseitig weiß ist?
In welchem Zustand müssen die Felgen denn noch sein, denn es macht ja keinen Sinn neue zu verwenden da sie eh aggeschliffen oder wie du sagtest gepulvert werden müssen?
Also lackieren sind erst mal 2 komplett verschiedene Verfahren, um einer Felge Farbe aber auch Schutz zu geben.
Natürlich können die Felgen gebraucht sein. Wenn auch nur kleine Lackschäden o. ä. dran sind, ist es auch kein Prob. Wenn sich aber schon an manchen Stellen der Lack komplett löst, sollten die Dinger erst Sandgestrahlt werden. Dann hast du die Felgen im Rohzustand und kannst wieder neu bei der Grundierung anfangen.
Wenn die Felgen schon Bordsteinschäden haben, dann hilft dir logischerweise nur anschleifen auch ned viel.
Und neue Felgen zu lackieren macht insofern Sinn, wenn du sie z.B als gebraucht nicht auftreibst!
Ah ja,… Danke !
Weisst du ob ich mit den von mir angesetzten 150 Euro in etwa richtig liege (angenommen ich würde neue Felgen nehmen) ?? Denn wie gesagt, die Auswahl ist in silber natürlich ungemein größer.