Hallo,
ich habe gestern beim Ölprüfen an meinem 1.6er Bj. 97 eine weiße Ablagerung am Öldeckel festgestellt. Kurz zuvor leuchtete die Wasser-/Kühlflüssigkeit-Leuchte beim Starten vom kalten Motor, ging aber danach wieder aus. Kann es sich bei diesen Ablagerungen um Kondenswasser o.ä. handeln (Aussage eines befreundeten KFZ-Meisters)? Ich fahre täglich eine Strecke von ca. 60 km (halb Landstraße, halb BAB). Oder hat sich vielleicht meine Zylinderkopf/ -fußdichtung verabschiedet, so daß Kühlflüssigkeit in die Ölwanne eingedrungen ist. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei.
Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text, aber ich mache mir echt Sorgen um mein Baby…
Hört sich verdammt nach Zylinderkopfdichtung an. Da du ja jeden Tag eine lange Strecke fährst, können es keine kondensierungen sein. Ich würde ihn in die Werkstatt stellen, die sollen mal genau nachsehen.
Danke für eure Meinungen.
Ja, ich habe einen erhöhten Ölverbrauch feststellen können und auch das Kühlwasser steht im Behälter nicht mehr im grünen Bereich. Dann wars wohl die Zylinderkopfdichtung. Habt ihr eine Ahnung, welche Kosten ungefähr auf mich zukommen können (in der Vertragswerkstatt)? Habe ich mit Folgeschäden zu rechnen? Das Auto bleibt dann ab sofort stehen und ich fahre morgen sofort zum Freundlichen.
ich meine mal gehört zu haben, dass das weiße zeugs entsteht, wenn sich wasser und öl im motor mischen. weil zb die zylinderkopfdichtung nicht in ordnung ist oder so.
ich war heute beim Freundlichen und der hat bestätigt, dass der Fehler bei einer defekten ZKD liegt. Daher auch die weiße Ablagerung am Öldeckel. Wird ein ziemlich teurer Spaß, da der Zahnriemen auch fällig ist.
Also immer schön nach dem Öl schauen, Jungs (und Mädels)! :traurig:
Das ist aber ein Abwasch…der Zahnriemen muss eh runter, da man sonst den Kopf nicht wegbekommt…! Also schau, dass die Dir das nicht doppelt berechnen…!
Günstiger kanns für Dich nicht kommen…ZKD und Zahnriemen…! Wurde bei mri auch zusammen gemacht…so spart man sich eine teure Rechnung!!!
sowiet hat der freundliche auch recht, nur…hat er dir gesagt, du sollst so ersmal weiterfahren??? Wenn der Wasseranteil im Öl zu hoch wird, dann war es das mit deinen Lagern…Lass die Kiste also auf jedenfall stehen bis zur Rep.