Wechsel der Zündkerzen bei Mercedes E320 (W210)

Hallo!

Mein Vater war vor kurzem mit seinem Benz in der Werkstatt zur Inspektion. Sie haben ihn währenddessen angerufen und meinten, dass die Zündkerzen gewechselt werden müssten, das dies aber ein größerer Aufwand wäre?! Er hat zugestimmt und als die Rechnung kam, standen dort 26 Areitseinheiten für den Wechsel der Zündkerzen auf der Rechnung. Wenn ich richtig informiert bin, ist eine Areitseinheit ca 8 Minuten, das wären dann insgesamt fast 4 Stunden!!! Das kann ja eigentlich nicht angehen!!! Kennt sich jemand mit Mercedes aus und kann mir bestätigen, dass dies bei dem Wagen so aufwendig sein soll?

Gruß

denke mal,dass mercedes genauso einen verarscht wie audi und co auch.

Kann sein, das man eventuell den Motor lösen oder sogar das Frontmodul abbauen musste um die Kerzen auszubauen. Das kommt bei Daimler bei manchen Autos vor. Da es sich um einen 320er handelt, könnte hier halt kein Platz zum „normalen“ wechseln gewesen sein.


Hallo,
also ich hab mal bei Mercedes gelernt und soweit ich noch weiß hat der 3,2 liter Motor 2 Zündkerzen pro Zylinder und an die Hinteren des V-Motors kommt man echt beschissen dran und es dauert schon lange und es ist aufwändig, soviel kann ich dir dazu sagen.
Gruß
Hessebub


Das kann natürlich gut sein, denn er meinte auch etwas davon, dass er 12 Zündkerzen bezahlen soll. Dann kann das ja doch alles sein. So die beste Konstruktion scheint mir das ja dann echt nicht zu sein. Vor allem 2 Kerzen pro Zylinder … sehr merkwürdig.

[quote]
Hallo,
also ich hab mal bei Mercedes gelernt und soweit ich noch weiß hat der 3,2 liter Motor 2 Zündkerzen pro Zylinder und an die Hinteren des V-Motors kommt man echt beschissen dran und es dauert schon lange und es ist aufwändig, soviel kann ich dir dazu sagen.
Gruß
Hessebub

[/quote]

Wieso? Man nennt das dann Doppelzündung, das könnte für eine sauberere Verbrennung sorgen.

Ja schon, aber es geht ja auch anders. Verbraucht alles nur Kosten.