Bei mir in Opera wirds übrigens nicht korrekt angezeigt…der untere Teil der „Angebote“-Leiste links ist etwas nach rechts versetzt.
Mit Opera wird noch mehr nicht korrekt angezeigt…
EInfach mal selber mit diesem Browser anschauen
Es wurde zwar schon gesagt aber
Referenzen
Webdesign
Grein Immobilien, Übach - Palenberg
Gründer-Team, Herzogenrath
Beide Seiten sind echt bescheiden entweder Link rausnehmen oder schnell was an den Seiten machen!!!
naja schon besser
aber man sieht schon das du nur ein template gekauft hast, die schriften passen wenig zusammen etc.
HI,
noch eine kleine Anmerkung…
wenn Du Webdesign anbietest, musst du darauf achten, das Deine Seite einen modernen Standard bietet.
wenn du mal nach modernen barrierefreien Webdesign googelst, findest Du hier oft, das der Trend in Richtung CSS-Layouts geht.
z.B.:http://www.barrierefreies-webdesign.de/knowhow/css-design/index.php
Natürlich sollte man nicht versuchen auf biegen und brechen ohne Tabellen auszukommen, aber das „Grund-Layout“ sollte auf CSS basieren.
Sicherlich kann man darüber diskutieren, aber eine moderne Seite sollte das meiner Meinung nach haben.
Das hat viele Vorteile, die ich jetzt hier nicht aufzählen will.
sonstige Tips:
-verwende nicht mehr also 2-3 Schriffarben auf einer Seite.
- schau mal hier: Validation Results - W3C Markup Validator
- und hier: The W3C CSS Validation Service
- gute CSS-Seiten: (zum lernen)
http://www.css4you.de/
http://css.fractatulum.net/ - erläutere deine Fähigkeiten im Bereich Webdesign. z.b. Wir haben spezialisten im bereich PHP / mysql. wir bieten Suchmanschinenoptimierung etc etc…
+ Dieser Beitrag wurde von grasi am 24.11.2006 bearbeitet
So schlimm finde ich es nicht wenn es nicht dem neusten Stand entspricht. Es gibt ja auch kleine Kunden die froh sind, eine günstige Webseite zu bekommen.
Tabellen oder Layer hin oder her, dadurch zeichnet sich auf jeden Fall keine gute Webseite aus. Bin selber Webdesigner und arbeite lieber mit Tabellen, ist halt eine Glaubensfrage.
Eine Anmerkung zum Typo, verwende lieber serifenlose Schriften wie Arial. Die lassen sich am Bildschirm besser lesen. Eventuell wäre hier auch ein CSS Style nicht schlecht.
Für den Anfang nicht schlecht. Unlogisch finde ich auf der Shopseite warum Du oben rechts für den Notdienst die einzelnen Uhrzeiten aufschreibst anstatt gleich zu sagen Mo-So. 0-24 Uhr. Das ist übersichtlicher.
Auch wirst Du das Shopdesign sicherlich noch an die Optik der Startseite anpassen, oder?
Gruß,
Frank
na ok, hast du auch wieder recht
ich dachte da wohl eher an die größeren Fische…
Die Seite ist ohne aktiviertes Javascript nicht benutzbar. Es ist in diesem Zustand nicht einmal das Impressum erreichbar. Neben dem Problem für User wie mich, die Javascript nicht jeder dahergelaufenen Seite vorab mal erlauben, stellt das mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Problem für Suchmaschinen-Bots dar.
Ja werde ich, allerdings ist nicht so wichtig da in erster Linie Service steht. Kommt aber noch.
Das glaube ich nicht, bin mit einigen Suchwörtern gut gelistet.