Brauche dringend Original Auf- bzw. Einbauanleitung für Webasto Standheizung " TopAir 18 "
Wehr kann mir weiterhelfen ??
Tja, das habe ich natürlich auch als erstes gedacht, aber dem ist nicht so.
Man kann sich zwar informieren über Technische Daten aber man kann sich keine Einbauanleitung runterladen.
Hallo!
Schau mal hier:
http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=313&forum=30
Moin moin!
Weiß jemand was so eine Standheizung kostet?
ich war auf der Webasto-HP, aber die haben keine Preise!
Gruß an alle
Quote: |
|
Tach auch
Meine Standheizung von Webasto hat
ca 1200 Euros gekostet + Tüv Abnahme
…
A3 1.6
Quote: |
|
Hallo,
die Heizungen kosten je nach Größe und Ausstattung der Anlage zwischen 715,30 € und 1123,82 €.
Die für den A3 ausreichende Anlage mit Zeitschaltuhr kostet 715,30€ (ohne Zeitschaltuhr mit einf. Fernbed. = 868,17 € (ThermoTop E, Heizleistung 4,0/2,5 kW bei 30/60 Min Heizdauer, Verbrauch ca. 025/0,5 Liter).
Extras:
Sommer/Winterschalter = 13,00€
Nachrüstsatz einf. Fernbedienung = 254,45€,
Nachrüstsatz FB mit Rückmeldung = 305,75€,
Einschalten per Telefon = 510,00€
Einbauzeit lt. Audi = 5-6 Std.
Die Preise sind die unverbindliche Preisempfehlung aus dem Webasto-Prospekt.
Viele Grüße - Udo
Hab heute die Standheizung eingebaut bekommen… kann nur sagen, echt geil das Teil . Habe für die Webasto Thermo Top T 1100€ bezahlt (Zeitschaltuhr). Der Boschdienst hatte mir auch 1100€ als Kostenvoranschlag gemacht, aber erst beim Auspacken der Standheizung bemerkt, daß allein die Heizung 1078€ gekostet hat. Netterweise hat er sich aber an den Kostenvoranschlag gehalten und die Heizung für 22€ ( lol ) eingebaut. Konnte so dank der Unerfahrenheit dieses Boschdienstes 400€ sparen
.