Hat jemand eine Ahnung wieviel Watt die Original Lautsprecher haben? Kann man nirgends nachlesen und auf den ls steht auch nichts drauf…
Hallo!
Wieso interressieren Dich diese Angaben? Die Wattzahl ist bei einem Lautsprecher eigentlich eher unwichtig.
Quote: |
|
dann erzähl ein wenig über die ls: taugen die was deiner meinung nach??
Ich habe keine original LS mehr drin. Taugen tun sie nicht gerade viel. Wichtiger als die Wattangabe ist z.B. der Wirkungsgrad der LS, damit Du mit den Radioendstufen noch etwas Lautstärke rausbekommen kannst. Eine weitere Alternative um besseren Klang zu bekommen wäre z.B. die LS mit einer größeren Endstufe zu betreiben. Dadurch kommt der Verstärker nicht so leicht ins „clipping“ (Verzerren), was den LS schaden würde. Man sollte dann allerdings genau abschätzen können wann der LS an seiner Leistungsgrenze angelangt ist.
hehe, von „clipping“ kann ich ein lied singen! - hatte mal bei ner party bei uns zu hause die anlage meines dads etwaaas zu laut aufgedreht (war schon hammer alles bebte)
und da sind die guten von mb-quart (1500dm das stück) flöten gegangen…
hatte ich einen „bammel“ wegen der kohle - aber dank quarts langjähriger garantie… haben die anstandslos gemacht.
wenn ich das richtig verstanden habe, werden beim clipping ab einer bestimmten lautsärke alle frequenzen in die hochtöner übertragen… und dann ist’s vorbei mit den guten…
das meintest du doch, oder, Jochen?
nur mal so…
Ja, genau!
Die Gefahr besteht nicht in zu wenig Leistung bei den Lautsprechern, sondern bei zu wenig Leistung beim Verstärker!
Wenn ein Verstärker an seine Leistungsobergrenze kommt erzeugt er statt der Sinus-Wechselspannung noch Rechteckimpule überlagert von Hochfrequenz. Diese zerstören Dir dann meistens die Hochtöner.