Wasserverlust

Hi,



seit ein paar Wochen schütte ich so alle 3 Wochen einen Ausgleichsbehälter voll Kühlwasser nach (ab und zu natürlich auch mal Frostschutz).

Jetzt hatte ich letztens mal die Motorverkleidung ab und hab gesehen dass sich die Brühe wohl an der Kopfdichtung rausdrückt, jedenfalls ist das der Ursprung der rosafarbenen Streifen…

Meine TDI hat jetzt 104.000km, Bj.99, brauch ich also ne neue Kopfdichtung?

Ist das nicht ein bißchen arg bei der Laufleistung?

Mache am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt…

Hat sowas noch jemand gehabt und weiss vielleicht ob es Kulanz gibt?



Viele Grüße,

Alex

Also…grundsätzlich gibt es keinen Schutz vor ZKD-Kollaps. Oft haben das Autos, die Kurzstrecke fahren bzw. auf der Bahn NUR getreten werden bis in den roten Bereich, denn das können die Motoren nicht ab.



Wenn die „Brühe“ schon raus kommt…kannst Du eigentlich sicher sein, dass die ZKD hin ist…es sei denn, es fliesst woanders raus und rinnt an der ZKD lang…schau mal nach, ob Du ne andere undichte Stelle findest. Wenn nicht…Herzlichen Glückwunsch, Ihr Diesel bekommt eine neue Dichtung


Quote:


On 2002-12-31 13:12, alexxxtreme wrote:

… und weiss vielleicht ob es Kulanz gibt?




Hallo,

näheres zur Garantie- und Kulanzregelung bei den Freundliche findest Du, wenn Du

hier klickst.



Viele Grüße - Udo


Hallo,



ja das kann ganz gut sein bei deiner Laufleistung. Kam mir dieses Jahr auch vor aber bei 60.000 km. Also man kann es nicht unbedingt auf die Laufleistung schieben, da meiner Baujahr 4/97 ist und eine 70 jährige Oma mein Baby gefahren hab und die hat wohl mehr geparkt als gefahren. Ich würde die Reperatur nicht so lange aufschieben.



PS: Wenn du schon die ZKD machen läßt, dann laß auch sofort die Wasserpumpe und evt. den Zahnriemen mit erneuern.




Quote:


Hat sowas noch jemand gehabt und weiss vielleicht ob es Kulanz gibt?



Viele Grüße,

Alex




Hi Alex,

hatte sowas in diesem Jahr bei einem A3 TDI (110 PS) Bj. 98. Das Auto war bei ca. 102000km beim Kundendienst und bei 104000 km war die Zylinderkopfdichtung im Eimer. Kulanz gabs keine. Habe nur für die Dauer der Reperatur einen kostenl. Leihwagen bekommen, da ich unterwegs stehengeblieben bin. Das wurde durch die Mobilitäts-Garantie abgedeckt.

Grüße

Manuel