gestern auf der fahrt nach frankfurt wurde mein motor immer wärmer. kurz aufn parkplatz und audi-service angerufen, die meinten es ist wahrscheinlich die wasserpumpe. hatte ein riesenglück das direkt neben dem autohof nen vw/audi-autohaus war.
über mog-garantie alles geklärt, hab dann zur weiterfahrt nen nagelneuen golf 5 1.9tdi bekommen (hatte 31km auf der uhr)…
jetzt meine frage, was kostet ungefähr der austausch meiner wasserpumpe? bj 06/97, 1.8
ungefähr das gleiche wie ein Zahnriemenwechsel da der dafür auch ausgebaut werden muß! Also ich schätze mal 400€ bei einem TDI wäre es noch etwas mehr.
Dieser Beitrag wurde von golf4gti20v am 08.08.2004 bearbeitet
naja, is halt während der fahrt beim gasgeben und berg hoch immer langsam angestiegen, bei länger berg runter wurde es dann wieder ein klein wenig kühler. im stand hat er die 90° ja auch gehalten, bloß beim fahren nicht. lüfter drehen beide und kühlmittel ist auch genug drin.
der audi techniker meinte auch das es wahrscheinlich die pumpe ist.
Hatte ein ähnliches Problem mit Temperaturschwankungen…Audi meinte auch sofort: Neue Wasserpumpe…habe mich dann ein wenig mit dem Meister unterhalten und er fragte, warum ich die Klimaanlage nicht an hab (war etwas wärmer ). Ich darauf, mache ich fast nie an! Da versucht er mir weiß zu machen, dass diese Schwankungen daher kommen! Die Anzeige zeigt im Normalfall durchgehend 90 an, obwohl die Temperatur zwischen 86 (?) und 107°C schwank! Das ist so eingestellt, und bei mir ist das irgendwie nicht mehr der Fall.
Ich dachte der gute will mich verscheissern…habe es aber mal getestet! Und wenn ich Klima laufen habe, geht er nicht über 90! Angeblich wäre es den Autobauern am liebsten, mann hätte immer die Klima an (den Tankstellen natürlich auch!). Kann mir das aber weder erklären, noch vorstellen! Ist da echt was dran? Angeblich soll die Klima auch die Temp des Motors etc mitkühlen…kann doch überhaupt nicht sein! Oder doch???
Solltest Du bisher noch keinen Zahnriemenwechsel gehabt haben, wirst Du (da auch erste Baureihe) noch eine der älteren Wasserpumpen mit „altem Schaufelrad aus Plastik“ (Zitat Audi-Meister) haben. Dieser kann irgendwann sich ganz leicht von der Welle lösen und zack ist es soweit …
Hatte das ja auch schon, zum Glück per Garantie (50,- EUR Eigenanteil) …
Habe da dann mal spaßeshalber gefragt, warum es dafür keine Rückrufaktion gibt. Tja, so richtig wußte man das nicht. Mir wurde gesagt, dass der Fehler zwar bekannt sei, aber nicht all zu oft auftreten würde und daher wohl nicht als eine Rückrufaktion zu sehen ist.
Na ja, zumindest hier mal an alle 96er und 97er A3ler (eventl. auch 98er…bis Facelift …?) Solltet Ihr wenig Kilometer gelaufen haben bzw. noch keinen Zahnriemenwechsel gehabt haben, steckt bei Euch eventl. auch noch eine alte Wasserpumpe mit drin.
Würde ich in jedem Fall mal drauf achten (lassen) beim nächsten Service. Sollte Zahnriemenwechsel anstehen, dann besonders bescheid sagen, dass man älteres Modell hat und neurere Wasserpumpe (ohne Plastikschauffelrad) möchte.
also ich hab meine klima immer an. sommer wie winter, immer 21°
und man hat auch gemerkt das der motor tatsächlich wärmer wurde, denn ab einem bestimmten punkt kühlte die klima dann nicht mehr und es wurde unerträglich heiß im auto.
naja, ich ruf ja morgen mal an, obs denn tatsächlich die pumpe ist und werde dann weitersehen
und ich dachte, ich bin allein mit dem problem. im winter oder so fällt das net auf. aber im sommer wenn ich die klima anhabe, steht die temperatur bei 90 Grad, wie es sein soll. aber mache ich sie aus, oder stelle das auto ab, steigt die temerpatur. wie isses bei dir, wenn du dein auto abstellst, und nach ein paar minuten wieder zündung anmachst, ist dann die temepratur auch über 90 grad?
neue wasserpumpe hab ich schon drin.
Dieser Beitrag wurde von darker am 08.08.2004 bearbeitet
hab grad mit audi gesprochen, die wechseln mir auch gleich den zahnriemen mit, da der bei 120tkm eh fälig wäre (hab jetzt knapp 91tkm).
der mensch meinte insgesamt 400-500€…
Also hab die Pumpe bei mir letzt gewechselt
das teil Kostet 68€
aber das problem ist die wird vom Steuerriemen getrieben so das der halbe Motor rausgeschraubt werden muss
So ungefähr 500€ wirst du rechnen müssen
Du wirst warscheinlich den Riehmen und die spannrolle auch wechseln müssen da sonst das ganze nicht mehr rund läuft
Hi, hatte bei meinem vorherigen 8L Bj. 97 vor zwei Jahren bei ca. 67.000 km auch Probleme mit der Wasserpumpe. Auf der Autobahn bei Tempo 130 fing ging plötzlich die Temperatur-Warnlampe an. Habs noch bis zur nächsten Ausfahrt geschaftt, der Motor hat schon gedampft. Ursache: Das olle Plastik-Schaufelrad in der Wasserpumpe war gebrochen.
Meiner Werkstatt war das Problem schon bekannt!! Musste trotzdem wegen Kostenübernahme (wenigstens teilweise) mal wieder an Audi schreiben. Wegen der genauen Antwort von Audi müsste ich nochmal zuhause in den Unterlagen gucken (sitze gerade im Büro).
Wenn das inkl. 90000er Inspektion ist, wäre das Angebot durchaus recht günstig. Dann würde ich das sofort machen lassen. Sonst wie erwähnt durchaus vergleichen.
Habe jetzt 89tkm runter … werde aber noch keinen Zahnriemen wechseln, da ich dazu kein Geld habe.
Denke der wird es noch 15-30tkm machen.
Naja, wenn ich das Auto abstelle und dann wieder losfahre, hängt es natürlich auch ein wenig von der Standzeit ab! Ab 5 Minuten ca ist die Temp wieder normal.
Was denn das für ein Gag mit der Klima? Oder hat meine Tachoeinheit einen am Deckel? Dann versteh ich aber nicht, warum bei eingeschalteter Klima die Temp auf 90 geht? Hat Audi etwa mit eingeplant, dass jeder ab 25°C seine Klima laufen lässt? Was ist dann wenn man gar keine hätte?
Die Jungs machen echt Sachen…das versteht kein normaler Mensch!