Wasserfester Noppenschaumstoff für Frontsystem - Wo beziehen?

Hallo,

suche also wie gesagt WASSERFESTEN, schalldurchlässigen Noppenschaumstoff.

Möchte damit diesen komischen Feuchtigkeitsschutz in den Türen ersetzen. Ich weis, dass es da dieses Rainstop Zeugs gibt, aber das bekommt man ja nur zu Apothekenpreisen.

Weis da jemand was?

MFG

Hi die Frage ist willst du das beim A3 machen oder bei einem anderen Fahrzeug??
Beim A3 gibt es diese Nässeschutzfolie nicht, bau mal die Türverkleidung ab, und schau es dir an, es gibt nur eine Kunststoffmatte(Styropor ähnlich) die auf der Verkleidung sitz, diese könnte man mit Bitumen ersetzten.

Ansonsten frag weiter, wir helfen gern

Gruß Painman

klar gehts um den a3, ich hab dir tür schon x-mal angehabt und kenne natürlich auch diese „matte“. mit folie war genau dieses ding gemeint, ist aber eher schaumstoffartig als styropor.

und der zweck dieser matte ist auf jedenfall feuchtigkeitschutz, denn sie ist exakt am umfang, aller öffnungen der verkleidung verklebt, sodass alles was hinter dieser matte ist, vollkommen im trockenen liegt. wenn du die pappe mit bitumen beklebst, bringt das als feuchtigkeitschutzt überhaupt nichts, da die pappe ist ja nicht das ist, was geschützt werden muss. (>>elektronik und bei mir vor allem der tmf)

habe eben mit einem dämmspezialisten telefoniert, der mein weltbild bischen über den haufen geworfen hat: er meinte, bitumen auf der pappe wäre schwachsinn! es gibt spezielle dämmvließe, die wasserabweisend und pilzresistent und gleichzeitig die bewegung der pappe unterbinden sollen. kanns noch nicht so ganz glauben, da ich immer der meinung war, der ruhigstellen von verkleidungsteilen würde nur und schließlich auf dem prinzip der massenträgheit beruhen.

naja, mal sehen…

greetz

Wo wir grad beim Thema Pilzresistent sind…
Mal davon abgesehen das Noppenschaum im Auto zur Dämmung überhaupt nix bringt… im Schaum sammelt sich schön Feuchtigkeit weil ja wie ein Schwamm aufgebaut ist und das fängt dann mit der zeit alles schön zum gammeln an… :grins:

also ich hab jetzt ein wasserfestes und schimmelfreies vließ bestellt, aber natürlich nicht zum dämmen der bleche, sondern zum entkoppeln der verkleidung von der karrosse und als ersatz für diese schaummatte! (belche sind schon längst gedämmt und rührn sich kein stück mehr:-))

das noppenschaum nichts bringt, kann man so nicht sagen. schaum ist nach wie vor zur schalldämung gut geeignet. zur entdröhnung von belchen bringt er natürlich garnichts, aber dafür is er ja auch nicht gedacht.

dieses rainstop ist ja auch eine art schaum, nur das der auf jeden fall wasserfest ist.

mfg

Wo hast du denn dieses Vlies bestellt?
Würde mich auch mal interessieren, da ich bald ans dämmen gehe und ich das ja dann in einem Arbeitsgang erledigen könnte.

http://stores.ebay.de/Minibrainxxs-Akustikshop