Wasser im Scheinwerfer

Also eine neue Runde zum Thema Wasser im Xenonscheinwerfer. Am Mittwoch wollen 2 von Audi zu meinem Händler kommen und den Scheinwerfer begutachten nachdem sie ein Schreiben rausgebracht haben an die Händler das die Scheinwerfer vorerst nicht mehr getauscht werden sollen. So nun habe ich heute morgen gesehen das der Scheinwerfer langsam wieder trocken wird. Man muß natürlich sagen das 4 Tage jetzt bei uns nicht mehr geregnet hat und sobald es ein wieder 1 Tag schieft steht das Ding wieder voll. so jetzt habe ich die Befürchtung das wenn am Mittwoch die Typen kommen und des Scheinwerfer sehen wollen der trocken ist und wenn es wieder schift des ding wieder feucht ist. MEin Meister von der Werkstatt sagt selber das da was nicht stimmt. Naj ich bin mal gespannt zum Glück habe ich Fotos gemacht.

Wenn die Dir nicht glauben, stell dich zum audi-händler und lass die einen gartenschlauch geben, dann lässte mal deine scheinwerfer ein bißchen bewässern und dann werden die Herren dir glauben müssen!


wäre besser ich gebe denen einen in die Hand und setz mich mit nem Stuhl daneben und les Zeitung :). Ne im ernst ich habe zum Glück Fotos gemacht und dem Meister haben ich den Scheinwerfer auchgezeigt. Außerdem habe ich noch volle Garantie und dann steht das Auto im Herbst halt wieder bei denen. Lassen kann ich es halt auch nicht. Es muß nur nen Kurzen geben dann es ist halt alles im Arsch. Wenn die am Mittwoch sagen das es normal sollen sie es mir schriftlich geben und dann wollen wir mal weitersehen. Ein Hobby brauch der Mensch.


Normal ist das mit dem Wassereinbruch bestimmt nicht. Meine Xenons sind innen auch trocken, da kann es draußen schiffen soviel es will. Zwar hat jeder Scheinwerfer Entlüftungslöcher, wo auch mal ein wenig Feuchtigkeit eindringen kann, die sich auf dem Glas niederschlägt, aber die ist ziemlich schnell wieder weg wenn man fährt bzw. das Licht einschaltet.

Siehe zu, daß Du den/die Scheinwerfer ausgetauscht bekommst. Die Idee mit dem Gartenschlauch ist gar nicht schlecht. Einfach das Auto am Abend vor dem Werkstattermin ausgiebig waschen, dann dürftest Du genug Wasser bis zum nächsten Tag im Scheinwerfer haben. :slight_smile:


Habe ich mir auch schon gedacht. Nur zum austauschen. Das ist schon mein zweiter innerhalb von einem 1/2 Jahr.