Wasser im Fußraum durch Unterbodenwäsche???

Hi,

am Wochenende habe ich meinen Kleinen ausnahmsweise durch die Waschstraße gekehrt mit ner Unterbodenwäsche.

So weit, so gut. Tags drauf habe ich den Winterputz innen und außen durchgeführt. Als ich die Original-Gummimatten fürs Saugen entfernt hatte, stellte ich fest, dass auf Fahrer und Beifahrer-Seite der Boden nass war, und zwar dort, wo der Radkasten ist und zusätzlich auf der Fahrerseite beim Gaspedal.

Folgendes kann ich auschließen:

a) dass Behälter mit Flüssigkeiten umgekippt sind
b) „Schwitzwasser“ (auch da nur punktuell)

Also fällt mir nur die Unterbodenwäsche ein!! Aber wie kann das Wasser da reinkommen?? Das darf doch nicht (wahr) sein!

Ich habe auch nix am Boden rumgeschraubt, also auch keine Schraublöcher, wo das Zeug reinläuft.

Wenn das öfter, also bei (starkem?) Regen der Fall ist, dann ist der Fußboden ja ständig nass …

Wer kennt das Problem?
:boese:

Hatte das gleiche Prob, bei mir hat ein Stopfen im Wasserkasten gefehlt, mach mal Motorhaube auf und kuck im Wasserkasten auf beiden seiten, auf der linken ist es einfach ein Stopfen, auf der Rechten ist es eine Tülle, wo auch der Bowdenzug von der Motorraumentriegelung durchgeht, wenn einer der beiden fehlt, dann steht bei dir ruckzuck das ganze Auto unter Wasser.

Andere möglichkeit wäre, daß unterm Auto einer von den Verschlüssen weg ist , am besten mal auf ne Hebebühne und schnell drunterkucken, ob irgendwo einer fehlt.

[quote]
Hi,

am Wochenende habe ich meinen Kleinen ausnahmsweise durch die Waschstraße gekehrt mit ner Unterbodenwäsche.

So weit, so gut. Tags drauf habe ich den Winterputz innen und außen durchgeführt. Als ich die Original-Gummimatten fürs Saugen entfernt hatte, stellte ich fest, dass auf Fahrer und Beifahrer-Seite der Boden nass war, und zwar dort, wo der Radkasten ist und zusätzlich auf der Fahrerseite beim Gaspedal.

Folgendes kann ich auschließen:

a) dass Behälter mit Flüssigkeiten umgekippt sind
b) „Schwitzwasser“ (auch da nur punktuell)

Also fällt mir nur die Unterbodenwäsche ein!! Aber wie kann das Wasser da reinkommen?? Das darf doch nicht (wahr) sein!

Ich habe auch nix am Boden rumgeschraubt, also auch keine Schraublöcher, wo das Zeug reinläuft.

Wenn das öfter, also bei (starkem?) Regen der Fall ist, dann ist der Fußboden ja ständig nass …

Wer kennt das Problem?
:boese:

[/quote]

Die Plastiksdchalen im Radkasten mal entfernen und dort den Dreck weg machen.
Das ist meistens die Ursache für voll laufende Autos, da hier das Wasser aus dem Wasserkasten abläuft.

Boris

Hi!!
was es auch sein könnte,zumindest auf der Beifahrerseite,dasß das wasser durch die Lüftung ins Inere läuft,schau mal nach ,ob der Innenraumfilter nass ist,wenn ja,dann ist es das.Ich hab da bei mir einfach ein "Plastikdach"drübergebaut,jetzt kann das wasser da nicht mehr rein