Wie haltet Ihr denn Eure Kisten sauber, sowohl von Innen als auch von Außen würde mich interessieren.
Äußerlich (schwarz) bin ich leider auf die Waschstrasse angewiesen, da ich bei mir nix vor der Tür machen kann.
Innen gibts dann Kunststoffpflege mit Cockpitspray und Febréze „Auto“ dann richt er immer wie neu!
Wenn einer Tipps zur Pflege hat, dann immer nur her damit bitte!
Ich meide die Waschstraße!! Die Bürsten zerkratzen einem echt den Lack. Gerade bei schwarz wirst Du das irgendwann sehen und das nervt.
Mein roter A3 kriegt im Frühjahr (sprich jetzt) eine Lackreinigung und eine Politur…Handarbeit ist angesagt
Ansonsten Waschbox, waxen und wech Das reicht meist.
Grüße
Mo
bei mir in der nähe hats ne waschstrasse mit stofflappen da kratzt nix!
Hi,
ich meide die Waschstraße komplett.
Leider war der Vorbesitzer zu „faul“ um das Auto von Hand zu waschen. Jetzt ist der Lack schön verkratzt. Sieht man schön wenn die Sonne drauf scheint.
Am besten alle 2-3 Monate mit ner richtigen Politur (Armor All ist top) und dann braucht man ansonsten nur zwischendurch mal kurz mitm Schwamm drüber fahren und sauber ist die Kiste …und glänzt wie neu
Quote: |
|
Na ja, die erzählen immer, keine Kratzer und so, aber meist benutzen diese Anlagen zu wenig Wasser und somit bleibt Dreck (besonders Sand) in diesen Stofflappen hängen und werden dann schön über Lack gezogen…
Somit ist das Ergebnis auch net besser…
Auch Handwäsche und wachsen !! Aber das wachsen mach ich so alle drei Monate - bin halt viel uf der BAB und dieser Fliegenscheiss brennt sich sonst nett ein…
Ach ja, innen…
Saugen und Sonx Cockpit-Spray - der Vanille-Duft war allerdings nen Fehlkauf - riecht immer wie in einer Bäckerei…da krieg ich teilweise echt Hunger gg
Quote: |
|
Dass Du uns aber bloss nicht ins Lenkrad beisst!!!
Putze meinen je nach Wetterlage, momentan 2x die Woche sonst 1x.
ganz normal mit heißem Wasser und Bims. Alle 4 Woche kommt eine Pflegemilch drauf.
Von innen wird 2x die Woche abgeledert und ausgesaugt!
Meiner wird je nach Verschmutzungsgrad gewaschen. Handwäsche natürlich. Da ich bei 3M arbeite kaufe ich dort immer (wenn wieder mal alle) eine Lackpolitur. Mit dieser bekommt man auch kleine Schäden im Klarlack wieder heraus. Danach eine Acrylversiegelung wo ich dann auch auf Hochglanz poliere. Wenn es dann nicht regnet bleibt der Wagen lange sauber. Innen mache ich nicht viel. Ich habe da so einen Schwamm der auf der weichen Seite irgend eine Pflegemittel hat. Damit wische ich den Staub ab und die lackierten Teile werden damit auch schön glänzend. Sonst sauge ich den Wagen einmal die Woche aus. Natürlich versuche ich den Wagen erstgar nicht schmutzig zumachen. Rauchverbot gilt in meinem Wagen auch.
@MAB
ich geh da jetzt schon ne weile hin, auch schon mit dem 2ten auto un glaube mir da wird nix verkratzt, sonst würde ich ja net hingehen!! un die benutzen auch genug wasser…hier kommt die flut…g
Quote: |
|
BlackDevil, Dein Wagen hat ja dann echt die Top-Pflege, die er verdient. Ich wasche auch in der Regel 1 - 2 mal in der Woche und 2 - 3 mal pro Jahr wird er anständig konserviert und eingewaxt. Beim Waschen gilt auch bei mir: NUR HANDWÄSCHE, was anderes kommt an meinen Wagen nicht dran. Muss das dann beim Service auch immer dazusagen, denn die würden ihn in die Waschanlage stellen und den Effekt kennt ja wohl ein jeder. Wenn frisches Regenwasser vorhanden ist, (die Betonung geht auf FRISCH) wird er dann nach der Wäsche damit abgespühlt, somit wird er komplett frei von Wasserflecken. Ansonsten wird er abgeledert. Innen sauge ich ihn ca. 2 x im Monat aus und die Fussmatten werden jeden 2. Tag ausgeklopft. 1-2x pro Jahr wird der Innenraum mit der original Audi Cockpitpflege behandelt. Weiters wird noch etwa alle 2 Monate das Leder (Lenkrad und Schalthebel) mit der Lederpflege behandelt, damit es schön und geschmeidig bleibt und nicht diesen hässlichen Glanz bekommt, den viele auf ihren Lederlenkrädern haben. Achja, eines hätte ich fast vergessen: keinesfalls auf Unterboden und Radhäuser vergessen. Im Winter wird die Reinigung des Unterbodens wöchentlich und im Sommer monatlich vorgenommen und der Unterboden sieht immer noch aus, wie am ersten Tag!!! So, das wars dann. So in etwa verläuft die Pflege meines A3 und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!!!
Hallo!
Also ich wasche mein Auto ebenfalls großteils per Hand und das so meistens alle 2 Wochen. Naßmachen, einschamponieren und dann abledern. Bei einem schwarzen Auto lernt man schnell, wie man richtig Auto wäscht !
Zweimal im Jahr wird dann noch der Lack gepflegt und vor dem Winter versiegelt.
Aussaugen bzw. Innen- und Scheibenreinigung wenn nötig.
mfg quattro
wie reinigt ihr die türinnenverkleidung, speziell den oberen " holmen " ( wo der türöffner drinsitzt ). habe dort massive probleme mit streifen, die ich einfach nicht wegbekomme, auch nicht mit anti stativ tüchern und so was.
Hier noch ein Tipp von mir:
VW Orginalpflege „Waschwachs“ einfach und schnell, Top-Glanz und Schutz!!!
Meine Fresse,
2 mal die Woche autowaschen? Jungens, das ist ein Auto! Sauberhalten schoen und gut, aber solange kein richtiger Dreck oder Vogelsch… drauf ist, kann die Karre doch auch mal staubig sein.
Von unserer armen Umwelt mal ganz abgesehen…
JMTC
hehe… ob man am autowaschen den charakter eines menschen erkennen kann?!? schmunzel
nee sorry, habe mir nur gedacht, wie penibel manche leute mit ihrem auto umgehen (mich inbegriffen!!).
und ich dachte, ich wär so krank…
also putzen würde ich ihn bestimmt auch 2x die woche (jetzt viell. wenn’s hoch kommt 1x), aber ich habe dann immer das gefühl, dass die nachbarn denken, ich habe sonst nix zu tun…g
Was mich auch immer wundert (euch auch?), dass mein Fahrersitz immer sauberer ist, als alle anderen Sitze!
Obwohl ich öfters alleine fahre!
Oder schön immer auch die Leute, die von hinten aussteigen (bei 2Türer) und auf die Plaste treten grrr
hehee, sorry, wenn’s jetzt nicht ganz soviel mit dem topic zu tun hatte…
achja, kennt ihr die politur, auf der vorne ein A3 drauf ist - die gibts in vielen wagenfarben (bei uns in der metro)? wie ist die?
ciao… anteater