Was zum Teufel ist ein Sitzbelegungssensor????

Hallo Leute,

bin gerade dabei mir neue Sportsitze zu kaufen und da bin ich auf den Begriff Sitzbelegungssensor gestoßen (worden).
Falls ich nämlich in meinem bisherigen Sitzen sowas habe, muss es in die neuen Sportsitze ebenfalls eingearbeitet werden.
Nun erst mal die Frage, was ist und macht das Teil überhaupt und wie erkenn ich, ob mein A3 das Teil hat.

Mfg Frank

hat dein A3 normalerweise. ISt so ein Teil, das erkennt, das jemand auf dem Sitz platz genommen hat. Die Anschnallleuchte wird damit z.B. aktiviert

und die airbags de-/aktiviert

es aktiviert auch den airbag und die sitzheizung.

Toll und wenn ich da eine Sporttasche hinwerfe oder eine Kühlbox befestige dann piept die ganze Zeit das „Bitte Anschnallen“ Schild? :grins:

und in Taxis (wenn eingebaut) erkennen die Dinger u. a., ob die Mitfahrersitze belegt sind. So kann der Fahrer kein ‚Plattmoos‘ durch nicht registrierte Schwarzfahrten machen, sondern muß jede Fahrt mit Fahrgästen über das Taxometer abrechnen.

Viele Grüße

  • Dieser Beitrag wurde von OBUR am 16.05.2004 bearbeitet

so ist das genau. aber hat der 8p das überhaupt, das „schild“ meine ich? der 8l hats nämlich ned.

Bist Du Dir beim 8L sicher? In meinem Kombiinstrument ist zumindest dafür eine Kontrolllampe vorhanden.

Jürgen

ja die ist zwar da aber keine anschnallprüfung ist vorhanden

[quote]
Bist Du Dir beim 8L sicher? In meinem Kombiinstrument ist zumindest dafür eine Kontrolllampe vorhanden.

Jürgen

[/quote]

Hallo,

also mein A3 hat im Kombiinstrument keine Anschnallleuchte.
Heißt das dann, dass ich keinen Sitzbelegungssensor habe???
Hintergrund ist folgender:
Ich will mir neue Sportsitze kaufen. Diese haben keine Airbags, d.h. ich muss die Seitenaribags mittels der Airbag Adapter dem Steuergerät „vortäuschen“, da sonst ja die ganze Zeit die Airbaglampe leuchtet.
Jetzt hieß es auch noch seitens des Sitzherstellers, dass falls der alte Sitz diesen Sensor hat, der auch im neuen Sitz eingearbeitet werden muss. Da ich aber eh keine Seitenaribags mehr haben werden, hat sich die Sache mit dem Sensor doch eh erledigt, oder???
Vielleicht meinen die auch einen Fake Sensor, dass die evtl. vorhandene Anschnallleuchte nicht die ganze Zeit leuchtet, aber wenn ich da eh keine Leuchte habe, dann hat sich der Sensor in dieser Hinsicht ja auch erledigt.

Mfg Frank

Den Sensor muß man im Steuergerät freischalten, kann man bei Audi machen lassen.

Aber was will man damit, entweder ich schnalle mich eh an oder ich mache es grundsätzlich nicht.

Ich persöhlich schnalle mich immer an, habe schon egnug Erfahrngen gemacht und ohne Gurt würde ich schon 2 mal nicht mehr schreiben.

Boris

Weiß zufällig einer von euch dass er diesen Sensor hat, in Verbindung mit Seitenairbags und kann mal schauen, wieviele Kabel da zum Beifahrersitz gehen??? Bei mit ist’s nämlich bloß ein Kabel bzw. Stecker und ich schätze mal, dass der nur für den Airbag ist.

Mfg Frank