Was zum nachdenken...

Ich habe hier einen folgenden Link gefunden.

http://www.elektronikinfo.de/audio/audiokabel.htm

Finde die Aussage über Cinch-Kabel gut.

??? x 1.000.000.000


hey, das ist echt ne verdammt gute seite wie ich meine! sollte man jedem hihi-freak mal vorsetzen, der meint raushören zu können, ob er ne kipp- oder ne schmelzsicherung im keller verbaut hat. (es gibt solche leute!!!)



bye, stevie.


HM…da sieht man mal wieder, wie die Leute hinters Licht geführt werden.



Ein Bekannter, er ist Telekom(iker)techniker, hat bei einem Hifi-Studio die Boxen über !!Klingeldraht!! angeschlossen…ich war erst der Meinung, dass das doich etwas wenig wäre, da hat er mir gesagt, dass man keinen Klangunterscheid hören würde…und er hatte leider Recht…wir haben den Klangvergleich gemacht…und unsere handelsüblichen Ohren haben keinen Unterschied festgestellt…! Einfach Wahnsinn…!



Der Artikel ist aber sehr gut…! Sehr hilfrei bei weiteren Diskussionen…!


Hallo zusammen,



na ja - das mag physikalisch gesehen alles richtig sein, aber ich kann jedem der will es bei mir zuhause leicht vorführen das es einen Klangunterschied zwischen den Beipack Chinchkabeln und vernünftigen Kablen gibt. Das gleiche gilt für Lautsprecher Kupfer und Silberkabel. Ich würde zwar auch niemals mehrer hundert oder gar tausend Euro für Kabel ausgeben, aber wer behauptet es gebe keinen Unterschied hat es nicht wirklich ausprobiert… Der Unterschied zwischen einer gut klingenden CD und einer zu Tode gemasterten ist mittleweile zwar leider viel größer, aber man kann noch einiges rausholen…


Also, die Behauptung, man hätte es nicht wirklich ausprobiert, finde ich etwas überheblich.



Und…ich vergleiche es mal mit dem Chiptuning beim 1.6er :-)… wenn man etwas „neues, besseres“ einbaut, dann glaubt man auch meist daran…und es ist eher eine subjektive als eine objektive Besserung.






Also da muss ich Mozart völlig Recht geben, genau das ist der Effekt man glaubt einfach es würde sich besser anhören, oder das Auto würde schneller beschleunigen um beim Beispiel des Chiptunnings am 1.6 zu bleiben !!!


Na denn. Will das Thema auch nicht ausdiskutieren, aber ‚Klang‘ ist immer subjektiv oder kennst du dafür eine objektive Masseinheit ? Es gibt ja auch Blindtests wo man denn nicht weiss, ob oder was man gerade hört, bzw. was geändert worden ist…

Bei einem 1.6er kann man ja immerhin nachmessen…