Hi Leute,
im Fühling will ich meinen Schatz was gutes zutun.
Am besten gleich ein neues Fahrwerk und Felgen/Reifen
Nun meine Frage:
Was soll ich als erstes Kaufen um keine böse überraschung zu erleben ?
Erst Fahrwerk , und dann die Felgen aussuchen die drunter passen
Oder erst Felgen /Reifen ??
Die Frage ist halt wie du die Felgen/Reifen suchen möchtest wenn du das FW drin hast. Magst dann lustig Räder montieren und schauen welche davon passen.
Ich würde mich auf Erfahrungsberichte hier im Forum „verlassen“ was wo drunter wie gut drunterpasst und vor allem welche Kombination eventuell knapp werden würde. Ich würd mir erst das FW kaufen … und wenn es finanziell drinliegt gleich ein Gewinde dann hast auf jeden Fall nach oben und hinten hin luft. Bevor du zwei FW einbauen musst gleich ein Gewinde … dann haste deine Ruhe.
erst das fahrwerk ist sicher die bessere lösung, aber wenn du hier mit ein paar leuten mal über die felgengrösse und et redest, was geht und was nicht ist es auch andersrum möglich…
sollte da keine probs geben.
hab beim zweiten anlauf gewinde und räder zusammen einbauen lassen… null probs dank der ratschläge hier ausm forum…
:fahrer:
Das mit dem Gewindefahrwerk ist aber auch eine Preisfrage, daher nimm Tieferlegungs- Sportfedern und was „über bleibt“ steck in die Felgen. Die meisten die ich kenn haben noch nie an ihrem Gewinde - Fahrwerk (außer in den ersten Wochen) raumgeschraubt. Solange keine extreme Tieferlegung erfolgt bekommt auch keine gr. Probleme die entsprechenden (schönen und großen) Felgen „drunter“ zu kriegen.
Aber wie oben geschrieben immer erst Fahrwerk dann Federn.
Marcel
Dieser Beitrag wurde von tobotobsen am 21.12.2004 bearbeitet
Es geht nicht ums runter- und hochschrauben, sondern um die Fahrdynamik und das perfekte Anpassen der Höhe/Tiefe. Wie oft passiert es, das die Tiefe mit Federn nicht erreicht wird oder optisch dem Fahrer nicht gefällt. Deswegen werden dann neue Federn gekauft um seine persönlichen Vorstellung zu erreichen. Im Endeffekt hätte man durch die Kosten auch direkt ein Gewinde kaufen können. Bei der Fahrdynamtik sind gute Gewindefahrwerke den guten Federn weit vorraus.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 21.12.2004 bearbeitet
ich hatte federn von nem namenhaften deutschen hersteller welche ich bei nem namenhaften deutschen tuner und dtm-helden für teuer euro kaufte.
glaube 40mm tiefer waren versprochen…hinten warens ca 35und vorne 25… sah super prima aus…
:kotz:
also hab ich mir gedacht…die dinger raus und gewinde rein
sind jetzt rundrum 65mm und vorne hab ich noch was gewinde über…
bin prima zufrieden.
und wenn du die preise vergleichst dann bestenfalls zwischen gewinde und neue dämpfer+federn und da sollte es nichtmehr son riesen unterschied machen…
Mit einem Gewindefahrwerk steht Dir alles offen. Du kannst das Auto absolut toll hinstellen. Natürlich geht schon etwas Komfort verloren, aber den Fahrspaß willst Du nie wieder missen. Ich fahre im Moment leider ohne KW-Gewinde rum. Dafür habe ich zwar ein schnelleres Auto, aber das Fahrwerk muss da dringend rein. Das fehlt mir. Die Abstimmung ist beim Gewindefahrwerk sehr gut. Das kann man nicht mit Sportfedern + Seriendämpfern vergleichen. Das wäre wie wenn man Faber Sekt mit Moet vergleicht.
Und der Sinn eines Gewindefahrwerkes ist sicher nicht, es ständig hoch und runter zu drehen. Wer das denkt, der macht seine Hose wohl auch mit der Kneifzange zu.
Also, wen Du getrennt kaufen willst, dann erst Gewindefahrwerk und dann Felgen. KW Var. 1 ist übrigens nicht so viel teurer als ein normales Sportfahrwerk.
Gruß!
Dieser Beitrag wurde von stanley am 23.12.2004 bearbeitet