was kostet es ein auto zu verschrotten?

nachdem ich drüber nachdenke mir heuer mal ein winterauto anzuschaffen,ich aber fianziell da nicht sonderlich viel geld reinstecken will,such ich mir eine ratte,die wohl gerade noch so den winter überleben wird.
was kostet es denn ein altes auto verschrotten zu lassen? das muss ja in meine kalkulation auch noch einfließen

danke für eure meinungen

ich glaube so um die 200€ bin mir aber nicht 100%ig sicher

verschrotten? atomrofl
gib es mir! bei den schrottpreisen kannst noch gute 200€ RAUSHOLEN

außerdem gibts immer teile die man im ebay verchekcen kann
so gibts sicher nochmals 200

könntest manager einer großen firma werden

Jepp
Ausgeben würde ich fürs verschrotten auch nix.
Wir haben hier einen an der Hand dem sagen wir … da und da steht wat … nen tag später holt der das Wrack ab … haben schon einige Autos die als Ersatzteillager dienten von dem abholen lassen.
Also entweder du bekommst noch was (für teile oder als gesamtes) oder gehst halt ±0 da raus … blechen würd ich dafür nix

Kommt darauf an was für ein Autoverwerdwer es ist! Bei uns zahlste im Schnitt 150€ !

Also bei uns bekommt man für’s Verschrotten Geld.

Bis 1000 kg ca. 50 Euro, über 1000 kg gibt’s 100 €.

  • Dieser Beitrag wurde von Chay am 16.06.2005 bearbeitet

Letztens kam im Radio, dass die Rohstoffe die in Autos sind etwas knapp sind. Deswegen bekomme man für Autoschrott Geld. Also kein Geld ausgeben sondern abkassieren :wink:

Bei uns in Helmstedt kost das gar nix!!! Die kommen sogar den Wagen von Dir zu Hause abholen und Du bekommst nen Verschrottungsnachweis!!! Sonst kam das hier bei uns immer so 80 Euro

MfG Benny

Das kommt halt ganz darauf an, wo du wohnst. Frag am einfachsten mal deinen Schrotthändler, dann weisste gleich woran du bist. Aber da im Moment Schrott echt begehrt ist (die Chinesen kaufen zur Zeit alles auf) solltest du ihn zumindest umsonst verschrotten lassen können. Sonst such dir nen anderen Schrotthändler…

Alternativ einfach mal bei der örtlichen Gemeinde oder Stadt anfragen, denn die Feuerwehren (freiwllig oder Beruf) können immer mal wieder Autos für Übungen brauchen!

Dann zahlste nämlich auch nichts!

Grüße

super gut zu hören. scheint wohl regional doch deutliche unterschiede zu geben. mal gucken was der schrotter bei mir daheim so meint :slight_smile:

danke für eure hilfe und meinungen