Was kostest es mich wenn ich ohne TÜV rumfahre (1 Monat)

Hallo hab mal ne frage,
was kostets mich wenn die Grün/weißen mich im 1. Monat anhalten und sehen das ich kein Tüv mehr habe?
mfg

ein schlechtes gewissen

15 € hab ich mal gelatzt. War eine Dummheit (aus dem Urlaub nach 3,5 Wochen wiedergekommen, da hatte der Wagen keinen TÜV mehr), die ich heute nicht noch mal machen werde.

Aber wenn du einen Unfall baust, verlierst du deinen Versicherungsschutz!

bis zu 2 monate = 15 euro
2 bis 4 monate = 25 euro
ueber 4 monate = 40 euro + 1 punkt
bei einem unfall = priceless :wink:

gruss,
tom

Also laut ADAC ist es so:

Gruß

Constantin

jopp, du hast recht.
ich hatte alte daten gefunden, sorry.

meiner meinung nach viel zu lasche strafen…

gruss,
tom

Mir wäre auch neu dass dann der Versicherungsschutz ungültig ist. Dann dürfte der ja ab Ablauf des TÜVs nicht mehr vorhanden sein und nicht erst wenn man nen Unfall baut. Nach dem Motto "Du hast den Schutz noch, darfst dich aber nicht erwischen lassen", was bei einem Unfall passieren würde…

ich war mal mit dem Auto meiner Mutter unterwegs und wurde angehalten, der Tüv war seit 2-3 Monaten abgelaufen, haben mich aber nur nochmal freundlich drauf hingewiesen und das wars dann.

Also ist der versicherungsschutz nun weg oder nicht?

ist nicht weg…

Bei manchen Versicherungsgesellschaften könnte man aber eine Teileschuld bekommen…

mal so am Rande…warum willst du das wissen?
Oder ist es schon passiert?

Grüße
Hellau
Basti

hat zwar nicht direkt mit der frage des threads zu tun, ist aber sicher interessant für manche in "grenznähe"…

im saarland wird der tüv nicht zurückdatiert g
ich glaub in hamburg ist das auch noch so, bin mir da aber nicht 100% sicher.

das heisst überziehen kann sich in gewissem maße lohnen :tooth:

Eine Teileschuld? ^^

Es könnte vielleicht passieren das die Versicherung versucht ein Teil der Kosten sich vom Versicherten zurückzuholen, also in Regress zu gehen welcher selber wiederrum i.d.r begrenzt ist. So Aussagen wie Versicherungsschutz verlieren ist ziemlich waage, die Versicherung zahlt IMMER.

ach und noch was zum topic.
Ich hatte 2 Steinschläge in der Windschutzscheibe. Da ich aber an der Ostsee auf Lehrgang war 1 Monat hatte ich nicht wirklich Zeit die wechseln zu lassen (erst ab dem 2. Monat Überschreitung gibt es Verwarnungsgeld). Der Prüfer wo ich immer hinfahre meinte halb so wild, ich hab ja 3 Monate wo ich wenn 25 € Verwarnungsgeld zahlen würde falls wer was sagt… Nach dem Lehrgang hab ich sie schön wechseln lassen und gleichzeitig TÜV gemacht! Ab dem 4. Monat gibt es erst 1. Punkt wenn ich mich nicht irre.

In Baden-Württemberg wird es genau datiert. Hatten mal für n Anhänger kein Tüv mehr. Um genau zu sein, 15Monate! :smiley:

Tja, der hat uns dann für 9Monate Tüv gegeben und gesagt, das hätte uns früher einfallen können.

Gruß Jan

Na, vielleicht war meine Aussage zu pauschal: Wenn der TÜV abgelaufen ist und man einen Unfall baut, wird die Versicherung sicher versuchen nachzuweisen, dass es fahrlässig oder grobfahrlässig war. Sind dann noch sicherheitsrelevante Teile austauschbedürftig gewesen oder man hat die neue Verspoilerung, Fahrwerk etc. noch nicht eintragen lassen, weiß ich nicht wie die reagieren.

Ausprobieren würde ich das jedenfalls nicht wollen.