hallo
meine mutter hat einen corsa B.
baujahr 2000
hatte sehr viele krankheiten gehabt also typisch montags auto.
nun sind aber 6 jahre rum.
das auto hat 35000km gerade mal drauf.
nun ist das fahrwerk und der kühler im ars…
und opel meinte das sie nichts übernehmen.
fahrwerk wurde auf dem tüv geprüft 50%.
kann man da irgendwas machen das opel was dazu gibt???
danke für eure hilfe
ich weis das ist kein audi thema aber es ist wichtig
Naja, 35 TKM in 6 Jahren…macht gerade mal 6 TKM pro Jahr…rundgerechnet. Da ist das FAhrwerk eher durch permanentes Rumstehen defekt. Das mag ein Stoßdämpfer nämlich auch nicht gerne. Nicht umsonst werden „eingewinterte“ Fahrzeuge entlastet abgestellt. Dazu gehören die Komponente des Fahgrwerks zu den Verschleißteilen, die eh fast nie unter eine Garantie fallen.
Ich würde sagen, austauschen und gut. Die Sachen sind ja nicht so schwer auszutauschen, kann man selbst bzw. bei einer Freien Werkstatt machen lassen.
Es ist sicher extrem unbefriedigiend, aber leider ist das so.
Naja , mal ehrlich: was erwartest du ?? Welcher Hersteller würde nach 6 Jahren Kosten für Verschleißteile (das ist ein Fahrwerk nun mal) übernehmen? Keiner!
Auch wenn es ärgerklich ist, aber ich sehe da keine Chancen.