Was kann das sein? Ist was kaputt?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 1.8T.
Auf dem Weg zur Arbeit stand bei mir die Tankanzeige noch am Reserveanfang. Nachdem ich den Wagen nach der Arbeit wieder gestartet hab, hat sich die Anzeige keinen mm mehr bewegt. Sofort ging die Reserveanzeige an. Auf der AB dann ruckelte der Wagen ab und zu dann mal. Auf die Gefahr stehen zu bleiben hab ich die nächste Tankstelle angesteuert und vollgetankt. Reingepasst haben 47l.
Nun zu meiner Frage:
Wieso fängt der Wagen bei einem Rest von 8 Litern bereits an zu stottern und wodurch kommt es, dass die Tankanzeige beim Starten des Wagens nicht wieder da steht wo sie beim Abstellen stand. Der Wagen verliert keinen Sprit. Was kann da kaputt sein? Manchmal fahre ich knapp 200km und habe erst ein Viertel (laut Anzeige) verbraucht und bei den folgenden 200km fällt die Anzeige bis auf die Reserve runter. Die Restkilometeranzeige war heute morgen auf 100km, nach knapp 27 gefahrenen Kilometern bzw. auf dem Rückweg war diese schon bei 0 und das bei ruhiger Fahrweise.

Hoffe, dass mir einer von Euch helfen kann…

Gruß

das die anzeige am anfang langsam fällt und ca. ab der hälfte schneller is normal war bei mir bis jetz bei allen autos so und auch von den meisten die ich kenne.
warum er bei 8 litern schon zu stottern anfängt is komisch.vllt kraftstoffpumpe defekt,oder leitungen verstopft??oder doch was undicht??

mfg

Moin
ich hatte au ma so ein problem bei meinem a3, da ham ma ewig am tank gebastelt, dabei lag der fehler am kombi gerät und musste getauscht werden.