Muss ich eigentlich bezahlen, wenn mir der TÜV bzw. die DEKRA meine Felgen nicht abgenommen haben?!
Ja musst du, deshalb mit den Papieren hin und voher mit dem Tüv abklären ob du die überhaupt eingetragen kriegst.
Gruss
Flori
Habe gerade mit einem von der DEKRA telefoniert…
Auf meine Frage ob ich 17" S-Line Felgen mit ET38 auf meinen A3 eingetragen bekomme hat er mir geantwortet:
„Müssen wir mal sehen. Sie brauchen ein Festigkeitsgutachten für die Felge und dann müsste man eine Einzelabnahme machen.“
Was würde das kosten? „Das kann ich Ihnen nicht sagen. Je nach zeitaufwand. 1 Stunde kostet 80€“
Hab mich bedankt und Gespräch beendet.
Ich will da nich umsonst ca. 100-150€ lassen, deswegen frage ich. Also sollte ich deiner Meinung vor der Einzelabnahme mit all meinen Unterlagen zum DEKRA Prüfer gehen und sich erkundigen ob das Sinn hat?!
-
Dieser Beitrag wurde von a3pd131ps am 16.04.2004 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von a3pd131ps am 16.04.2004 bearbeitet
Genau geh mit den Unterlagen zu dem Prüfer und frag was Sache ist, wenn er sagt kein Problem dann machst du es, und bei den Felgen wirste ja auch keine Probleme von wegen schleifen etc. bekommen.
Gruss
Flori
Felgenabnahme dauert aber nicht so lange… Einmal Papiere durchgucken, vergleichen. Kurze Testfahrt ob was schleift(waren bei mir echt nur 3 Min - ist aber geheizt wie ein Irrer…)
:king: und das wars. Wenn du nen coolen Typen erwischt, bist du mit 30 Euro dabei, kann a ber auch 80 kosten. Über 100 kommst du aber garantiert nicht, hab ich jedenfalls noch nicht gehört…
ich war letzte woche da (fahrwerk, distanzscheiben und s line felgen eintragen lassen). Der Reifen vorne links hat wegen der distanzscheibe zu weit rausgeguckt, deswegen hatte er da nix eingetragen und ich hab nen Mängelschein bekommen. Hat mich dann 91Euro gekostet. Dann hab ich die vorderen Distanzen rausgemacht und bin heute nochmal hingefahren. Ging dann ohne Probleme, durfte nochmal 12€ berappen und er hats in den Brief eingetragen. Find 100€ für Fahrwerk, Distanzen und Räder eigentlich noch akzeptabel. Wenn man den Mangel auf dem Mängelschein allerdings net behabt, bleibt man halt auf der Kohle sitzen