Ich hab mir vorgenommen meinen 8P mit Felgen von
RH (MO Edition 8x18 ET35 ), 10mm Distanzscheiben und
Federn (-45mm) von H&R zu bestücken.
Jetzt hab ich im Forum immer mal wieder gelesen, das man eine Schraube am oder im Kotflügel entferen muss. Kann das jemand etwas genauer beschreiben wo die Schraube sitzt?
Ist das wirklich aussreichend, bei dieser Rad-Reifen-kombination, oder muss noch mehr gemacht werden um beim TÜV keine Probleme zu bekommen?
Dann hab ich noch Xenonscheinwerfer mit Automatischer Leuchtweitenregulierung. Auch hier hab ich im Forum gelesen, das man diese beim tieferlegen „nachjustieren“ muss. Weis da jemand was genaueres, ist das teuer oder problematisch. Sollte man sowas beim Freundlichen machen lassen oder kann das jeder Tuner/Werksatt?
So, dass war jetzt viele Fragen.
Ich hoffe ihr habt mir auch viele Antworten!
ja die scheiben kannste vergessen
selbst ne et35 wird schon knapp
ich hab gestern versucht meine sommerfelgen et48 und 10er
scheiben eintragen zu lassen…
hat er nicht gemacht hab jetzt 5er hinten komme also auf et43
das passt ganz gut
allerdings bin ich auch 75/65 tiefer
lange rede kurzer sinn…
selbst ohne scheiben ist ne et35 schon arschnapp
Erstmal Danke für Deine Antwort! Werde mir die Schraube gleich mal unter die Lupe nehmen.
Also mal ganz ehrlich, mir gefällt der Umbau vom A3-Stefan
aus dem Forum ganz gut. Du kannst Dir auch mal seine Galerie ankucken. Speziell Bilder die aus „Jahr2004“.
Auf diesem sind laut Aussage von A3-Stefan 8Jx18 (ET45) und 20mm Distanzscheiben drauf. Da steht auch nichts drüber raus. Also sollte 8x18 ET35 und 10mm Distanzscheiben das gleiche bewirken, oder lieg ich da Falsch?
Ich hab Ihn schon angeschrieben um nähere Infos zum Umbau zu bekommen. Er hat nur geschrieben…
Egal wie! So wie das Auto aussieht soll auch meiner aussehen! Nur in lavagrau und RH-Felgen!
Diese Felge würde es auch mit ET45 geben. Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe würdest Du mir also mehr zu dieser Raten und dann ggf. mit Distanzscheiben weiter rausdrücken, oder?
Viele Grüsse
Holly
+ Dieser Beitrag wurde von holly am 23.03.2006 bearbeitet
würde ich auch denn wenn 10er dann nicht passen kannste 8er oder so nehmen ,
Gruß Devil666
[quote]
Hallo Godam
Diese Felge würde es auch mit ET45 geben. Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe würdest Du mir also mehr zu dieser Raten und dann ggf. mit Distanzscheiben weiter rausdrücken, oder?
Viele Grüsse
Holly
Dieser Beitrag wurde von holly am 23.03.2006 bearbeitet
8x18 et48 hinten je 5mm spurverbreiterung
mit 10 mm wollte der tüv net mitspielen und es hat wohl echt ein wenig geschliffen
also ich würde auf jeden fall ne et45 nehmen wenns die gibt
da bist auf jeden fall flexibler, ne platte ist schnell druntergepackt
hinzu kommt, dass es sich beim 8p aus optischen gründen anbietet, die räder hinten was weiter rauszustellen als vorne…so 5mm oder so
Hab ich grade gemacht. Schaut gut aus, nur stellt sich mir jetzt die Frage, ob nicht doch ein Fahrwerk nicht besser und tierfer wäre! Nein, nein ich bleib bei Federn! Lieber in 2 oder 3 Jahren nen neuen A3.
Dein A3 hat nicht zufällig Xenon? Wenn ja, wie ging es mit der Leuchtweitenregulierung? Aufwendig zum einstellen oder muss man was spezielles beachten?
naja das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen…
ich hab für mein gewinde deutlich unter 1000eu bezahlt, dafür wirst in 2bis3 jahren wohl keinen neuen a3 bekommen
:mauer:
nee aber im ernst, du hast beim gewinde den riesen vorteol, dass du das stellen kannst bises dir gefällt…
ich hatte zb ferdern und der ist vorne fast gar nicht runter gekommen…das sah voll assi aus
jetzt mit dem gewinde bin ich vorne nen cm tiefer als hinten das geht vom verhältnis grad so…
also ich würde dir ein gewinde empfehlen und wenn du nicht gar so tief willst würd ich ne einstellung auf 65/50 oder so in der richtung empfehlen…
Das Licht muss der Händler neu eingestellen. Die Xenonscheinwerfer müssen über der VAS oder VAGcom erst in die Grundposition gefahren werden. Danach wird die Scheinwerferhöhe eingestellt und diese Position im Steuergerät gespeichert.
Gruß
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 25.03.2006 bearbeitet
Na, dann scheitert es vielleicht am nötigen Kleingeld für den aufpreis für den TFSI …!
Eigentlich geb ich dir ja recht. Meine Entscheidung für die Federn war zum Einen der Kostenfaktor und zum Anderen die Härte.
Ich habe jetzt das S-Fahrwerk drin und in meinen vorletzten Waagen hatte ich zwar kein Gewinde drin, aber doch ein Bilsteinfahrwerk, das so hart war, das entweder der Reifendruck oder das Blech nachgegeben hat. Ich sag Dir jetzt lieber nicht viele Idioten mir Beulen reingedrückt haben.
Ganz so hart will ich es eigetnlich nicht mehr mit dem S-Fahrwerk bin ich recht zu frieden. Es ist Butterweich und hat eine geile Fahrdynamik. Aber eben ein Stück zu hoch. Ich weis nicht was sich die Leute von Audi sich dabei gedacht haben?
Na, ich glaub ich mach Federn rein, ärgere mich dann und denke dann an Deine weisen Worte!
Oder wie würdest Du den unterschied der Härte zwischen Federn und Gewinde beschreiben? Ich weis ein viel diskutiertes Thema hier im Forum.
Das hört sich ja nach einer 5Minuten-Aktion an. Das beruhigt mich sehr.
Hab schon viele Schauer Märchen mit Xenon ausbauen und Steuerungen auswechseln, Steuerung lies sich nicht in Grundstellung fahren etc. gehört. Hab das nicht ganz glauben können. Drum nochmal die versichernde Frage hier im Forum.