Hi Liebe A3 Gemeinde!
Versteht mich nicht falsch, ich bin mit meinem A3 echt super zufrieden, doch sobald ich von ebener Straße auf unebene Straße wechsel, geht der ärger los und das seit Anfang an.
Diverse Klappergeräusche aus der Seitentür und Amarturenbrett hat wohl jeder.Das Geräusch in den Türen ist gott sei dank durch wechseln der Türgummis weg, doch sobald ein Geräusch weg ist geht das nächste los.
Das neuste Problem ist das jedesmal beim einfedern vorn ein relativ lautes Pfeif-Quietschgeräusch auftritt.Ich denke das es irgendwie von den Stoßdämpfern kommt.Beim Versuch des Einfederns von Hand im Stand,tritt das Geräusch nicht auf.
Hat das von Euch schon jemand mal gehabt?
Das Auto hat erst 10000 km auf dem Buckel! Das kann doch nicht sein,daß ich beim Freundlichen fast schon zum Inventar gehöre !
Gruß
Sven :-x
Ach ja, bei mir „Knarzen“ die Fensterdichtungen irgendwie. Also wenn das Fenster ganz zu ist hört man es bei jedem Hupel… so bis 60km/h.
Da ich nicht immer die Musik laut drehen will dass ich dies nicht höre wollt ich eben mal fragen ob dies bekannt ist und ob Audi vielleicht die Fensterdichtungen wechselt ???
Nachdem ich die Dichtungen jetzt ewig lange richtig gründlich gereinigt habe und eben auch die Scheibe ist das „knarzen“ immer weniger geworden, aber es ist noch immer da. Und das muss ja nicht unbedingt sein…
Quote: |
|
Das mit dem Knarzen sind wohl die Stabigummis, hab ich auch müssten mal ausgewechselt werden.
Ich hatte auch so ein Qiuetschgeräusch. Hört sich an wie Vogelgezwitscher. Bei mir war es die Verriegelung der Rücksitzbank. Rücksitzbank entriegeln, nach vorn ziehen und etwas Silikonspray in die Öffnung an der Lehne sprühen und dann ist es weg.
Gruß
sport-quattro
Glaub nicht das es die Rücksitzbank ist,da man es deutlicher hört,wenn das Fenster unten ist und dann eher von vorn kommt! Für leute aus der Industrie : es klingt wie ein Pneumatik Zylinder,wenn er Ausfährt Pfffit!
Hi,
ein „Pfffft“ von den Stoßdämpfern beim eintauchen ist völlig normal!
Gruss Oliver.
Quote: |
|
ich weiss das normale pfft meine ich auch nicht! es ist eher eine art quitschen und wird immer lauter !
tja mir gehts da ähnlich…
meiner hat auch erst 11000 km auf dem Tacho und war schon 3 mal in der werkstatt wegen diversen geräuschen - das erste war ein klicken aus der B-Säule auf der linken Seite. Danach ein Knirschen aus dem hinteren Bereich des Autos und zuletzt ein lautes Knarren aus der Rücksitzbank…
die 2 letzteren sind inzwischen auf Garantie behoben worden, aber das Klicken ist wieder da seit einer Woche - nur diesmal links UND rechts…
werd wohl mit dem Wagen wieder in die Werkstatt fahren - das nervt ganz gewaltig… ich mein wenn das ein 1.4er Golf wäre oder sowas in der Richtung würd ich wahrscheinlich nix sagen aber das ist ein A3 1.9 TDI quattro der ja doch nicht gerade billig ist…
Nein, die Stabigummis sind es auf keinen Fall… Es hat schon was mit den Fensterdichtungen zu tun, da bin ich mir 100%ig sicher !!! Naja, dann frag ich den Freundlichen mal…
Hi,
hab glaub ich seit kurzem das gleiche geräsuch wie du: bei mir wirds auch lauter wenn ich das fenster runter hab, tritt auch nur während der fahrt auf und hört sich sau komisch an (so ein zwitschern / schleifen). Ich werd ma auf ne grube fahren und und an allem hinten wackeln was sich bewegt. vieleicht find ichs ja so…
Quote: |
|
Das das Geräusch bei Fenster unten lauter wird, sollte nur verdeutlichen,daß es nicht von der Rückbank kommen kann.In wirklichkeit ist es so das es von vorne vom Fahrwerk kommt und deshalb bei offenem Fenster lauter ist.Mit den Fenstern an sich hat das glaub ich nix zum tun !
Es ist komischerweise lauter wenn es warm draußen ist! ?-)
Irgendwie schon Arg da kauft man sich einen Audi der ja doch Qualitativ besser sein sollte als seine Konkurenten, und was ist - nur lauter Probleme. Naja die Leute von Audi sollten sich mal was einfallen lassen, sonst ist mein nächstes Auto ein Japaner, da gibt es ein paar von diesen muken auch aber dafür um EINIGES billiger!!
@qauttro: was war das für ein Geräusch hinten, habe ich auch, Werkstatt findet aber nichts. Was haben die gemacht, dass es weg ist?
Es gibt keine perfekten Autos.
Grüße
Manuel-A3TDI
Die paar Geräusche sind fast ganz egal. Hatte ne A-Klasse (eine von den ersten) … im Vergleich dazu ist der Audi trotz hin und wieder auftretenden Geräschen echt göttlich!! Im Benz knatterte alles was knattern und quietschen konnte.
@Manuel:
keine Ahnung was die gemacht haben… ich glaub die haben da einfach ein bisschen mit Silikonspray rumgesprüht. hat auch nix geholfen da es jetzt eh wieder da ist!
So,
wie ich in meinem post oben schon geschrieben hatte ich ein ziemlich ähnliches geräusch. bin jetzt gerade auf der grube gewesen und hab die ursache gefunden! in der nähe des mitteltopfes ist das auspuffrohr mittels einem u förmigen stahlteil (welches an das auspuffrohr geschweißt ist) in gummis aufgehängt. das u teil hat sich vom auspuffrohr gelöst, und bei jeder bodenwelle schleift das u teil jetzt an dem auspuffrohr (ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich erklärt).
Ich wer dann mal zu jemandem fahren der mir das teil wieder dran schweißen lassen…