Hallo Leutz,
da dachte ich mir, bevor mein 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie beim Audi-Händler um ist, fahre ich mit ein paar kleinen Problemchen noch mal schnell zum Händler - diese wären:
- Klimaanlage bläst auf volle Stufe obwohl Motor noch eiskalt
- Blinker (am SW) nicht fest (ist mir mal bei 200km/h auf der A2 rausgerutscht…)
- Schaltung super schwer - bes. Rückwärtsgang
- Motor-Glühwendel blinkt (-> nach VAGCOM Bremslicht(schalter))
- Rad hi.rechts quietscht bei Rechtskurven (Bremse fest?)
Soweit so gut…
Ich habe denen geschrieben, die sollen mich anrufen, wenn was nicht unter Garantie läuft u. ich was bezahlen soll.
Das haben die auch (und wirklich ganz nett) 3x gemacht.
Beim letzten Mal hieß es dann, daß meine 60.000er Insp. gleich mitgemacht wird.
Dafür sollte mein GIMS-Sicherheitscheck (zur Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie) kostenlos gemacht werden.
In den Telefonaten hieß es, daß das mit der Klima nicht gemacht werden kann - finden nichts (<- klar, tritt ja auch nicht jedes Mal auf);
die Glühwendel zeigt, daß der Bremslichtschalter defekt ist - wird getauscht mit 70% Kulanz;
Gangschaltung kann auch nichts gemacht werden (ist halt so beim A3…);
einzig mein quietschendes Rad soll zähneknirsch auf Kulanz gemacht werden, weil ja alles andere (bis auf Bremslichtschalter) nicht repariert wird o.ä.
Gut dachte ich, ist ja nett.
Am selben Abend ruft mich das AH noch an, ich kann mein Auto abholen.
Von Großer Inspektion wußte die Dame am Telefon gar nichts…
Naja, meine Mutter holte schließlich das Auto ab, weil ich keine Zeit hatte (<- Fehler!) und bekam nichts dazu - keine Rechnung o.ä.
Nur das Protokoll für den GIMS Service war ausgefüllt.
Zu meiner (in dem Moment) Freude sah ich, daß die mir das Wischwasser voll aufgefüllt hatten…wow, nettes AH, dachte ich…
So… heute kam die Rechnung von 129,93 Eur!
Der GIMS-Service kostet 40,98 Eur,
Eigendiagnose: Fehlersp. auslesen 10,25 Eur,
Bremslichtschalter Aus- u. Eingebaut 5,12Eur,
Ablage unter Schalttafel A+E 15,37 Eur,
Schalter 5,56 Eur (Kulanz: 3,89Eur…waaahnsinn),
Blinkleuch 26,79Eur,
Longlife 2 0,5 8,80Eur,
Scheibrein 3,03 Eur.
Wieso haben die einfach Öl nachgekippt? Das habe ich selbst vor 2 Monaten gemacht.
Und wieso soll ich für die Arbeitsschritte Geld bezahlen, wenn ich noch Garantie habe.
Überhaupt, wieso stellen die mir alles in Rechnung?
Wozu hab ich eine Gebrauchtwagengarantie??
Kann mir jemand sagen, woraus die besteht?
Und wozu telefoniere ich mit dem Werkstattheini, wenn die doch machen, was sie wollen…
Achja, die große Inspektion wurde natürlich nicht gemacht (war noch nicht fällig- steht auf der Rechnung).
Sorry, für den langen Text!
Eure Meinungen würden mich interessieren!
Gruß
Ronny
Deine Gebrauchtwagengarantie muss irgendwo in den AGB stehen.
Wahrscheinlich beschränkt sie sich auf Teile, die kaputt gehen, aber KEINE VERSCHLEISSTEILE SIND!
Und wenn es nicht so schlimm ist, sind mit Sicherheit Öl, Flüssigkeiten allgemein und evtl. Bremsen ausgenommen.
Aber wie gesagt, das muss in den AGB stehen, im Zweifelsfall Anwalt fragen!
Na sind dann nicht alle Teile am Auto irgendwie Verschleissteile?
Wozu gibt es denn die Gebrauchtwagengarantie und gibt es einen link, wo beschrieben ist, was diese beinhaltet?
In meinem Kaufvertrag steht in den AGBs (AUDI AG, Wolfsburg, EVA-Vers. 2.2.0.5) unter
VII. Gewährleistung
Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluß jeder Gewährleistung verkauft. Bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften bleibt ein Anspruch auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung unberührt.
Unter besondere Vereinbarungen auf dem Kaufvertrag steht auch noch extra: Garantie 12 Monate. (das wollten wir damals so zur Absicherung…)
Kann ich jetzt einfach hingehen und sagen, ich will das nicht bezahlen? Ich sehe es irgendwie nicht ein. Öl war auch voll - die haben da niemals einen halben Liter reingekippt! Und sind bei einer Garantie-/Kulanzsache die Arbeitsschritte wenigstens kostenlos?
Den GIMS-Sicherheitscheck bezahle ich natürlich. Der hat ja damit nichts zu tun.
Gruß
Ronny