Ja, vielleicht kann man hieraus mal einen größeren Thread machen für alle die Probleme haben gewissen Werkzeuge zu identifizieren.
Dann fang ich auch gleich mal an mit:
(Flexibler) Schlauchbinder-Schlüssel
Weder google noch Wikipedia konnten mir sagen um was für ein Werkzeug es sich hier handelt, hab auch ehrlich gesagt nichtmal eine vage Vorstellung wie das Ding aussehen könnte.
Für Beschreibung (am besten mit Bild ) wäre ich sehr dankbar.
+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 04.09.2006 bearbeitet
ein schlauchbinder ist im prinzip glaub sowas wie en kabelbinder (nur geht der wieder auf). daran ist ein griff (deshalb schlüssel?!). und da du die schlaufe vorne variieren kannst, heißt das teil vielleicht flexibler schlauchbinder-schlüssel.
kann man glaub ich gebrauchen, um runde gegenstände zu halten. gibt glaub sowas in der art auch als glasöffner
Hallo,
Ich würde sagen da ist ein Schlauchschellen Schlüssel gemeint.
Habe leider kein Bild, aber ein wenig beschreiben kann ich das schon …
:rauchen:
Das Ding hat einen normalen Griff wie ein Schraubendreher.
Ein Flexiblen Schaft und am Ende ist meist eine Nuß mit der Schlüsselweite 5,6, oder7 wie die meisten Schlauchschellen halt haben.
Da Schlauchschellen nicht immer gut zugänglich sind ist der Schaft Flexibel damit man auch mal um die „Ecke“ schrauben kann.
:idee:
Also ich würde sagen dass das jenes Teil ist, mit dem man in der Werkstatt unzugängliche Flexible Schlauchschellen Öffnet. Also nicht die zugeschraubten Teile, sondern solche Schellen, wie man sie auf der Luftführung im A3 findet. Sieht aus wie ein Bowdenzug mit einem Klemmgriff auf einer Seite.
@PeeDee
In der Anleitung für das Muggianu SUV2 steht drin man bräuchte so ein Teil.
Habs am Ende ohne einem geschafft (also die Schellen mit nem normalen Seitenschneider zugeklemmt), wäre aber mit so einem flexibeln bestimmt einfacher gewesen.
Achsoooooo…naja, aber meistens ist bei den Rohrschellen ja zusätzlich zu dem Sechskant ja auch noch ein Schlitz oder Kreuzschlitz zum Festziehen/Lösen vorhanden