Was ist gleich und was ist anders?
mfg Bahula
Der Golf und der A3 sind Brüder, also eng Verwandt in vielen Wegen.
Sie ähneln sich in den Abmessungen, im Platzangebot vorn und hinten, in den Sitzpositionen und den Cockpit-Layouts, ja sogar in identischen Scheibenwischern. Die Karosserie-Unterschiede sind stilistischer Natur: Der Audi wirkt innen wie außen modischer, eleganter als der konservativ gezeichnete Golf.
Es gibt den Wagen sogar in den gleichen Klasse, die Meßwerte sprechen aber für den Audi: Er ist schneller, leichter, braucht weniger Benzin und generell weniger Drehzahl als der Golf. Der A3 ist runde 2000 Euro teurer als der Konzern-Bruder VW Golf. Der A3 wird von manchen auch als Edel-Golf bezeichnet. Technisch sind beide fast identisch.
jupp da kann ich zustimmen, was beim golf z.b. deutlich anders ist, ist die verarbeitung und der gewählte kunststoff… wirkt beim golf billiger und ist schlechter verarbeitet. mein kumpel fährt nen vierer golf. also die 2000 euros sind es (meiner meinung nach) alle mal wert für einen a3.
greets
Hi !
Mit einem A3 würdest Du das auf jeden Fall wertbeständigere Auto kaufen.
Außerdem würdest du dich aus der großen grauen Masse der Golffahrer hervorheben, Geschmack beweisen und einfach das geilere Auto fahren !!!
Für mich kam ein Golf noch nie in Frage. Das ist zumindest meine subjektive Meinung.
Gruß ! Mackie
Ich hatte vorher einen 4er Golf und war damit überhaupt nicht zufrieden. Nach 40.oookm waren die Bremsen kaputt, bei 50.oookm die Lambdasonde. Es knackte an allen Ecken und der Verbrauch war bei meinem 1,6er jenseits von Gut und Böse. (12 l bei 120 auf der Autobahn).
Bei meinem A3 ist alles anders. Der A3 ist, für mich zu mindest, das perfekte Auto. Ich habe fast nichts zu bemängeln. Und als TDI ist er einfach genial.
Bis auf die letzte Beanstandung wg LMM hat mein Audi die letzten 39.000 km super gut überstanden. Er ist sparsam (1.6er) und trotzdem nicht eine Kröte auf der Autobahn.
Vom Platzangebot ist er auf der Rückbank etwas enger als der Golf IV…aber dafür ist der Kofferraum schön gross. Kinderwagen und Wocheneinkauf passen da rein…was will man mehr.
Die „echte“ Alternative zum Audi A3 ist der Seat Leon, er hat viele Features aus dem A3…wie z.B. das gesamte Amaturenbrett Sicher ist er designtechnisch eine Geschmacksfrage, aber preislich eine absolute Alternative.
(da werden jetzt sicher einige meckern )
Der Golf ist ein Tausendgesicht…Millionengesicht???..und auch für mich wenn als Bora-Kombi eine Alternative…! Denn da hat Audi leider nichts gegenzuhalten…nur in Form von Konzernbrüdern…
Hi,
jo der Leon ist ganz ok aber nur als Cupra oder als Cupra R
Der einfache Leon sieht ab Werk irgendwie langweilig aus!
Aber immer noch besser als ein Golf
MfG Ede
Quote: |
|
hier mal was an alle cupr fans
1.8 20VT 154 kw EUR 23.950,–
Sonderausstattung
Signalrot EUR 100,–
Navigationssystem MCD für Signo, Sport, Topsport EUR 1.350,–
Signalrot für S, Cupra R ohne Aufpreis
Navigation MFD mit CD-Wechsler für Signo, Sport, Topsport, Cupra R EUR 2.700,–
Metallic (nicht Cupra R) EUR 350,–
Regensensor mit aut. abblendbaren Spiegel für Stella, Signo, Sport, Topsport EUR 150,–
Klima für Stella EUR 620,–
Lederpaket für Signo: el. einstellbare Sportsitze vorne, Lederlenkrad EUR 1.290,–
Climatronic für Sport EUR 390,–
Lederpaket für Sport, Topsport EUR 1.050,–
15" Alufelgen für Signo EUR 470,–
Recaro Innenausstattung für Cupra R EUR 1.490,–
ESP mit HBA für Signo, Sport, Topsport EUR 370,–
el. Schiebe-/ Hebedach für Stella, Signo, Sport, Topsport EUR 450,–
Radio/CD 4x20W mit 8 Lsp für Stella EUR 360,–
Alarmanlage für Signo, Sport, Topsport, Cupra R EUR 250,–
CD Wechsler (nicht S) EUR 250,–
abnehmbare Anhängerkupplung EUR 470,–
Winterpaket: Sitzheizung vorne, Scheinwerferreinigungsanlage, beheizte Waschdüsen für Signo, Sport, Topsport EUR 320,–
Handy- Freisprecheinrichtung EUR 390,–
mfg
cyber