was ist das niedrigste teil am auto?

hab mal da so eine frage: welches teil unterm auto ist am nähersten zum boden, bzw mit welchem teil würde man am schnellsten aufsetzen bei einer hohen tieferlegung?

bei mir isses der motorhalter hinter der ölwanne. das ist immer das erste was schleift. danach sagt die ölwanne kurz „hallo“

Hey!

Je nach Ausstattung und Model ist das verschieden. Bei meinem Diesel ist es der untere Motorschutz, diese Abdeckung macht als erstes Probleme, wenn etwas auf der Fahrbahn liegt. Dann kommt der Auspuffendtopf, der meldet sich, wenn ich z.B. von einem Bordstein runterfahre und das Auto dabei einfedert. Der Frontspoiler meldet sich, wenn eine starke Steigung/Auffahrt kommt.

Also, serienmäßig ist es beim Diesel der Motorschutz, der Rest ist ja bei mir Zubehör. Die Benziner haben nicht so eine tiefe Abdeckung.

Cheers, FlottA3er

bei meinen 1.8 ists der Querlenker

dann wird es wohl bei mir auch der motorhalter sein. hinter der ölwanne so eine lasche. hoffe es geht sonst nichts kaputt wenn man damit paar mal den boden berührt.

Hallo,

Also alles was Recht ist aber mit einr Ölwanne die am Boden streift würde ich nicht sehr lange rumfahren. Was da für Belastung auf das Material geht, echt nicht… :traurig:

Gruß Lars

ist ja nicht die ölwanne. einfach so eine lasche die weit nach unten geht, sowas wie eine brücke. ist mir ja bis jetzt nur 1 mal passiert und das auch noch weil die straße so schei** war.