was ist das für ein sensor vorn am autom. abblendbaren Innenspiegel?

Hi zusammen!

Hab meinen A3 noch nicht sooo lang und hab mich heute gefragt, was das für ein kleines eckiges Lock vorn am Innenspiegel ist (in Fahrtrichtung). Der Lichtsensor kann es nicht sein, da das Licht nicht angeht, wenn ich den zuhalte… der Lichtsensor klebt ja glaube ich auch direkt an der Scheibe… Aber was ist das dann? (Bei mir klebt nur knapp drüber die Schweizer Vignette…

Regensensor hab ich auch nicht…

Und dann noch ne kleine Frage am Rande: ist das Handschuhfach beim 8P eigentlich bei Klima gekühlt?

danke schonmal!!!

Der Sensor ist für die Coming Home leaving home Funktion, um dem Auto zu sagen wann es die Lichter beim Öffnen und Schließen anmachen soll.
Ich bilde mir ein er schaltet auch das Auto-Licht.
Oder etwa nicht?

wie gesagt… wenn ich den Finger davor halte geht das Licht nicht an… von demher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es zwei Lichtsensoren gibt… ist vorn am Spiegel auf der linken Seite…

ist das nicht der automatisch abblendbare innenspiegel?? wenne im dunkel bist und von hinten strahlt dir einer mit bsp. fernlicht rein… das dimmt der spiegel…

Was denkst du denn was das ist? dieser sensor sagt dem innenspiegel, und wenn der das auch unterstützt dem außenspiegel, wann und wieviel die abzublenden haben. Ich vermute ja dass du den sensor meinst der nach hinten gerichtet ist.

also der sensor ist definitiv nicht nach hinten gerichtet - er zeigt nach vorne in fahrtrichtung! Der Sensor fürs Abblenden wird doch denke ich rechts vom Ein / Aus-Schalter liegen, oder?
Und der fürs Licht ist denk ich an der Oberfläche zur Scheibe, unmittelbar…

wenn ichs moin schaffe mach ich mal ein bild… wenn man vorne vorm Auto steht ist das eine kleine Öffnung auf der rechten Seite (aus dem Inneren des Autos also auf der linken Seite des Spiegels…

Dann meinen wir was anderes. Der sensor fürs abblenden ist direkt im innenspiegel angebracht und nach hinten gerichtet. alles andere würde auch keinen sinn ergeben, da die ja nur abblenden, wenn von hinten einer blendet.

ist da nicht ein „Regensensor“ drin auch wenn man keine automatisch angehenden Scheibenwischer hat dass der trotzdem im Spiegel ist?

Der Regensensor sitzt am Spiegelfuß, an der Klebefläche fürs Fenster.

Mein ich zu wissen

Hi! Mein Automatisch abblendbarer Spiegel hat zwei Sensoren (Vor und Hinten). Der Nach Vorn gerichtete ist dafür gedacht um zu erfassen ob es hell oder dunkel ist und der nach hinten gerichtete Sensor ist dafür zuständig zu schauen ob jemand bei Dunkelheit blendet. Ob ich Recht habe kannst du prüfen in dem du beim Tageslicht und angeschalteter Zündung den vorderen Sensor mit dem der Hand / Finger zu hältst, dann sollte der Spiegel abblenden. Gruß

das wäre auch noch ne idee. hab noch gar nicht nachgesehen, ob ich da auch einen habe.

Genau so ist’s richtig. Man braucht zwei Sensoren, um den relativen Helligkeitsunterschied zu messen. D.h. vorn dunkel / hinten hell → abblenden. Wenn vorne und hinten hell ist es Tag und es soll nicht abgeblendet werden. Daher zwei Sensoren.

Gruß


Hallo,
der autom. abblendbare Innenspiegel hat zwei Sensoren eingebaut. Einer dieser Sensoren ist nach vorne (Bild 1), der andere nach hinten (Bild 2) gerichtet.
Der vordere Sensor stellt lediglich fest, wie hell bzw. dunkel es draußen ist. Der andere Sensor erkennt, ob von hinten ein Lichteinfall ist.
Wenn der vordere Sensor erkennt, dass es draußen dunkel ist und der hintere Sensor einen Lichteinfall meldet, dann wird eine Spannung an das Spiegelglas weiter gegeben. Diese Spannung bewirkt, dass sich die Beschichtung des Spiegelglases verdunkelt. Diese Spannung benötigen auch die beiden Außenspiegel, damit auch sie sich verdunkeln können.

Gruß, xtz660

7529_A.jpg 7528_A.jpg

ahhh ok - Vielen Dank zusammen!