Hi alle zusammen,
Wollte mal gern wissen was am besser ist für einen 1.9 TDI.
Die Sportluftfilter die man gegen den Originalen austauschen kann oder so ein Pilz?
Hat jemand schon erfahrungen gemacht?
MFG Helder
Hi alle zusammen,
Wollte mal gern wissen was am besser ist für einen 1.9 TDI.
Die Sportluftfilter die man gegen den Originalen austauschen kann oder so ein Pilz?
Hat jemand schon erfahrungen gemacht?
MFG Helder
Ich verweiss jetzt einfach mal auf die suche. Die Pilz nicht Pilz diskussion hatten wir doch mindestens 1000 mal! Der Pilz zieht warme Luft aus dem Motorraum und ist daher Leistungstechnisch nicht gut,macht aber krach,der Plattenfilter kriegt besser Luft,macht aber keinen Krach.
Eine ausführliche Info bekommst du unter http://www.querlenker.de dort steht alles ausführlich drin.
Ich hatte einen Sporttauschfilter drin, bringt soundmäßig gar nichts. Danach hatte ich einen Pilz, der brachte ein schönes Zischgeräusch - Dämmatte rausgenommen(bei warmen Temperaturen verlor er jedoch an Leistung, da er natürlich warme Motortemperatur mit ansaugt).
Gruß Tom
Besser hätt ichs net sagen können
Super, dass es noch kurze, aber kompetente Antworten gibt
[quote]
Ich verweiss jetzt einfach mal auf die suche. Die Pilz nicht Pilz diskussion hatten wir doch mindestens 1000 mal! Der Pilz zieht warme Luft aus dem Motorraum und ist daher Leistungstechnisch nicht gut,macht aber krach,der Plattenfilter kriegt besser Luft,macht aber keinen Krach.
[/quote]
Also Pilz welcher ist der Bessere K&N? Und wieviel kostet der?
Mensch,mach doch denn D&W Katalog auf! Die offenen Pilze sind alle gleich scheisse,kannste nehmen was du willst. Beim einen haste vielleicht TÜV,beim anderen nicht.
Oder wenn Du unbedingt so einen Filter willst, hohlst Du Dir die CDA (CARBON DYNAMIC AIRBOX) VON BMC.
Die zieht keine Warmeluft und mach sound.
Verweise mal auf den Link:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=44467
wo das kürzlich erst besprochen wurde.
Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 12.05.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 12.05.2005 bearbeitet
War da nicht auch so eine neue Regelung, die besagt, dass man einen offenen Luftfilter nicht in Verbindung mit einem Sportauspuff fahren darf??? Weils zu laut wird oder so???
Und wie sieht das mit einer Dämm-Matte aus?
Bei K&N steht geschrieben, dass man so etwas braucht, wenn das nicht serienmäßig vorhanden ist.
Und das ist es beim A3 ja nicht…
Also ich hab eine drin. Die war Serienmäßig verbaut.
Mal noch ne Frage von mir.
Wie stark ist eigentlich der Verlust an Leistung bei einem offenen Luftfilter? Werd ich da jetzt mit 10PS weniger rumtuckern, oder ist das ein nicht spürbarer Leistungsverlust. Muss noch dazu sagen, dass ich eher selten größere Strecken oder Autobahn fahre.
also ich hab mal probeweise den ganzen luftfilterkasten abgeschraubt und ich muss sagen, ich hatte das gefühl im notlauf zu fahren
sound war kaum anders
nur im stand minimal tiefer
[quote]
Mal noch ne Frage von mir.
Wie stark ist eigentlich der Verlust an Leistung bei einem offenen Luftfilter? Werd ich da jetzt mit 10PS weniger rumtuckern, oder ist das ein nicht spürbarer Leistungsverlust. Muss noch dazu sagen, dass ich eher selten größere Strecken oder Autobahn fahre.
[/quote]
man man man jan, musste wieder randale machen wa?! hey und außerdem wenn du dir nen randale pilz mit wärme blech (twister, b1 wie sie alle heißen) und für optimale kaltluftzufuhr sorgst hast du eine leistungssteigerung + randale!
:daumen:
nun denn schöne pfingsten
:teufel:
Träum weiter… Macht euer Kindergartentuning wie ihrs wollt,aber glaubt nicht auch noch das der Mist Leistung bringt Ausser nem kaputten LMM haste am ende nix davon… Und dann ist das gejammer wieder gross!
Dieser Beitrag wurde von devil am 14.05.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von devil am 14.05.2005 bearbeitet
Leistung bringen weder Pilz noch Filtermatte!!!
Sound bringt ein Pilz besser!
Aber dann ist auch eine Motorhaubendämmung Pflicht.
Einzig die BMC-Airbox (ähnlich Pilz aber in einem Carbongehäuse) soll so etwa 3,5 PS bringen, also nicht merklich mehr!
Ein Pilz nimmt Dir im Sommer bei schlechter Kaltluftzufuhr Leistung, da er ja frei im heißen Motorraum sitzt!!!
Endlich mal jemand ders verstanden hat
:daumen: