Hy Folks!
Was ist besser? Neuen Chip im Steuergerät einlöten oder diese Power-Boxen die zwischen der Motorelektronik zwischengesteckt werden.
Die Tuner-Firmen im Internet bieten eigentlich immer Chip sowie Zusatzsteuergeräte an. Als „Gut“ beschreiben die ja alle 2 ihrer Produkte, aber für welchen soll ich mich dann entscheiden.
Wollte deswegen jetzt nur mal wissen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Eher Chip oder Powerbox??
Hallo!
Ich persönlich würde immer zum Chip greifen. Da wird die Mehrleistung gezielt drehzahlabhängig dosiert und Überlastungen können vermieden werden (bei renommieten Tunern). Die Box würde ich persönlich nicht rein machen. Da diese meist nur eine einheitliche (prozentuale) Anhebung bieten. Bei starker Anhebung können Überlastungssymptome auftreten.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 02/10/2002 von einem Moderator bearbeitet
die meisten power-boxen benötigen heute aber auch schon den anschluss am LMM. also wird da schon noch was berechnet, denke ich mal. - nicht nur grundsätzlich alle werte + ein paar prozent, egal ob man gas gibt oder nicht.
und garantie geben manche (seriöse) tuner auch auf motor und getriebe bei diesen boxen.
wollt’ nur mal auch was positives zu diesen boxen sagen…
gruß,
Ronny
Aha also kann man eher von den Power-Boxen abraten?
Sind hier nicht einige A3 Fahrer die Power-Boxen haben, und ein kleines Argument abgeben können?
ich würde auch nur davon abraten.
lies mal hier :
www.dieselschrauber.de
dort ist ein genauer vergleich zwischen chip & box.
bilde dir dann selbst deine meinung dazu.
Hab mir mal das von www.dieselschrauber.de durchgelesen, bin aber der meinung das die Power-Boxen ja gar nicht so schlecht dokumentiert werden wie alle so sagen.
Ist eher ein pro und contra bei Chip vs. Power Box.
Also besser gesagt Geschmackssache oder Geldfrage was billiger ist.