das sind 195/65 R15 91H
Winterreifen mit Continental Profil TS 790 (runderneuert)
was haltet ihr davon?
sind diese reifen wiercklich vergleichbar mit den neuen reifen?
der muss doch gut sein ist immerhin ein continental ts 790
und der reifen ist gut.
oder ist das schrott?
Also…es ist KEIN Continental-Reifen sondern er hat lediglich das gleiche Profil…! Und die gleiche Qualität beinhaltet auch die gleiche Reifenmischung…
Runderneuerte Reifen…früher waren dort viele Schäden durch ablösende Laufflächen. Heute werden aber der Großteil des Reifens ersetzt…sprich Flanken und Lauffläche.
Einige wollen solche Reifen keineswegs auf dem Wagen haben, ich sage aber, es kommt auf die Nutzung an. Wer nur in der Stadt damit fährt oder in den nächsten Ort…der fährt damit sicher gut. Wer aber tagtäglich auf der Bahn ist, viel fährt…der sollte das Geld für Markenreifen auf alle Fälle ausgeben…!!!
hehehehe…dann vergiss mal gleich die guten Markenreifen…!
Die liegen meist so bei 70-90 Euro und mehr…!!! Dazu kommt ja meist noch das Aufziehen oder der Versand (wenn man die im Internet kauft)…
Ich hatte schon mal runderneuerte Winterreifen uaf meinem Golf 3. Die waren mit dem Michelin Profil. Preis-Leistungverhältnis war voll OK. Und geplatzt sind die auch nicht.
Da ich überwiegend Stadt fahre waren sie auch ausreichend.
Was ich aber fastgestellt habe ist, dass sie ein schlechteren Grip hatten. Das ist aber bei „normalen“ Winterreifen ja von Marke zu Marke unterschiedlich.
Also bei Winterreifen kann ich eigentlich nix schlechtes dran finden. Wenn man Geld sparen möchte, warum nicht.
Sommerreifen würde ich mir aber trotzdem nicht als erneuerte kaufen. Mit denen fahre ich auch andes
PS: Ich würde mir aber z.B. nie Reifen oder ähnlich wichtiges bei eBay kaufen !! Da gehe ich lieber zu nem Händler !
Dieser Beitrag wurde von cobra1976 am 21.11.2004 bearbeitet
andere frage:
welche reifen grässen darf ich überhaupt fahren habe das facelift model bj.2001.
eingetragen sind vorn 195/65R15 91V
hinten 195/65R15 91V
und
vorn: 205/60R15 91V
hinten: 205/60R15 91V
dann steht da noch 185/65R15 88Q M+S
so meine frage jetzt: was darf ich jetzt als winterreifen fahren ?
nur die 185/65R15 88Q M+S oder auch die 195/65R15 und 205/60R15.
ich würde mir am liebsten 195 holen aber darf ich die fahren?
also ich hab nen 09/00 facelift und fahre original mit 195/65 15" rum. waren auch so eingetragen.
die größe, die bei dir im schein steht, kannst normal auf alle fälle fahren. außer es stehen irgendwelche beschränkungen für m+s drinne. bei dir stehen ja die 195er drinne also müssten die gehen.
EDIT:
Als winterreifen würde ich aber auch max. 195er druf machen! Weil sonst die Auflage zu groß wird. Und wenn dann wirklich mal Schnee liegt, dann rutschen die eher.
Also ich finde 195er sind im Winter Maximum ! Ich würd mir keine 205er druf machen.
Dieser Beitrag wurde von cobra1976 am 21.11.2004 bearbeitet
Also ich persönlich finde Conti sind mit die besten. Ich selbst habe Pirelli drauf (noch die originalen die dabei waren) die sind auch gut. Die Fulda kenn ich nicht. Hatte nur mal Sommerreifen von Fulda drauf. Die waren von der Preis-Leistung OK. Aber beim Grip geht noch was deutlich besser, wenn man ein bisserl druf legt
Wenn Du im ADAC bist, dann kannst ja nen Reifentest abrufen auf der Seite. oder evtl. hat jemand im Forum die Dinger ja schon mal getestet ???
[quote]
so jetz habe ich einen interesanten reifen gefunden wo der preis stimmt was haltet ihr von diesen reifen:
Fulda KRISTALL SUPREMO
Nein, die 185er stehen bei jedem drin…sind eine Option für den Winter…aber man darf die 185er nur als M+S fahren, sprich Wintereifen. Als Sommerreifen sind diese nicht zugelassen.
Du darfst natürlich alle anderen Größen auch als Winterreifen fahren…!
Ich selber habe die 185/65-15 drauf…vollkommen ok. Im Sommer fahre ich die 205/55-16…
Hi Romario,
auf der ADAC Seite kannst Du Dir die Reifentests ansehen,auch wenn Du kein Mitglied bist.
Einfach auf http://www.adac.de klicken und dann auf „Test“
und danach auf Reifentest.
Ich hab mal nach den FULDA Kristall Supremo geschaut
FAZIT:
205/55 R 16 Fulda Kristall Supremo
( Winterreifen )
Kurzkritik:
Bestnote im Verschleiß, sehr gut auf trockener Fahrbahn und auf Eis. Komfortabler, leiser Reifen
Schwach auf nasser Fahrbahn und besonders auf Schnee (führt zur Abwertung)
Ich weiß nicht so recht,aber scheint nicht so toll zu sein…
Gruß
Holger
Dieser Beitrag wurde von der_Holsteiner am 21.11.2004 bearbeitet
ich personlich fahre mit einem kleber reifen(195/65 r 15 h) und bin damit voll und ganz zufrieden, fahre sie jetzt den 2ten winter und die so teuer waren die auch nicht!
Nicht den Supremo, sondern den Montero nehmen. Der ist zwar ein T-Reifen (bis 190), aber deswegen auch ein bisschen billiger, reicht für den Winter eigentlich. Ausserdem: Je höher der Speed-Index, desto härter muss der Reifen sein, deswegen schneiden z.B. breite Hochgeschwindigkeitsreifen nicht so gut ab. Mehr als 180-190 km/h macht mit den schmalen Reifen eh keinen Spass. Solltest Du eigentlich für um die 70€ incl. aufziehen bekommen. Ich fahre den, hatte vorher den Gravito, der nicht mehr in der Grösse angeboten wird.
Fazit: Seit 4 Jahren zufrieden mit Fulda.
Als es vor 2 Wochen das erste Mal richtig geschneit hat, habe ich mal getestet:
Autobahnabfahrt, geschlossene Schneedecke: Ins rutschen kam der Reifen erst so bei 80 km/h bei einer starken Bremsung (ABS hat angesprochen), auch das ESP hatte bei versuchtem Drifting sehr spät angesprochen.
Geh zum Reifenhandel, ein guter Fachhandel berät da sehr gut. Reifentests dienen nur als grobe Orientierungshilfe. Man kann nämlich beobachten, dass einige nicht so gut bewertete Reifen in Vorjahren sehr gut abgeschnittenm haben oder sogar Testsieger waren, als sie neu rauskamen.
Reifentests kann man auch nur heranziehen, wenn der gestete Reifen genau der gewünschten Grösse entspricht oder max. 10 mm breiter/schmaler ist, also z.B. 195 getestet -> als Vergleich nur auf 185 und 205 anwendbar. Verschiedene Zollgrössen kann man nicht mit dem getesten gleichsetzen.