die cpus brauchen ca. in dieser reihenfolge am wenigsten strom (also nr1 braucht am wenigsten):
intel pentium-m (centrino)
amd turion
amd athlon64 mobile
intel p4
danach richtet sich dann auch kühlung und akkulaufzeit (und gewicht)
die cpus brauchen ca. in dieser reihenfolge am wenigsten strom (also nr1 braucht am wenigsten):
intel pentium-m (centrino)
amd turion
amd athlon64 mobile
intel p4
danach richtet sich dann auch kühlung und akkulaufzeit (und gewicht)
du musst den online Prospekt anschaun, gleich auf der Titelseite
[quote]
Find da irgendwie keine Preise!
Na ja egal Prospekt ist wahrscheinlich morgen in der Zeitung
[/quote]
hab das Notebook von IBM auch dort für meinen Onkel bestellt, macht nen sehr guten Eindruck! Wahnsinnig leise und lange Akkulaufzeit!
Moin!
Mit notebooksbilliger.de hatte ich schon Ärger, bevor ich jemals ein Notebook von denen zu sehen bekam! Hab mich ziemlich verarscht gefühlt!!!
Dann hab ich bei Skycom ('ne kleine Kette im Raum Hannover-Braunschweig-Hildesheim) gekauft (ein ASUS-Notebook) und bin vom Laden und auch vom NB nie enttäuscht worden!
CU!
Matthias
möchte mir nun auch eins zulegen vielleicht hat mir ja jemand nen Tipp!
von FSCs halte ich nicht viel. Das Toshiba L20 sieht sehr gut aus. Wie ist es mit dem DVD Brenner ist der Clone DVD kompatible. Hier haben ja einige das Teil was stört euch daran, wie seid ihr zufrieden? Wie ist es mit der Garantie? Nur 1 Jahr???
Acer sind ja recht günstig sollte man da besser die Finger von lassen?
Grüsse!
Ich kann dir nur Dell empfehlen ( www.dell.de ). Hab seit Oktober 2004 ein Dell Inspiron 8600c mit 2GHz Centrino. Die Kiste hat meine damaligen Desktopn PC ersetzt und löäuft mehr oder weniger im Dauerbetrieb seitdem ;). Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Ist schön leise, gutes Display und hat ne lange Akkulaufzeit.
danke aber zu teuer…
Also ich hantier ja auch viel mit Laptops.
Von Gericom würd ich generell die Finger lassen, da die miesen support und gammel hardware vertreiben.
Mit einem Fujitsu Siemens und HP-Laptops hab ich noch keine schlechten erfahrungen (ausnahemen, aber durch die serienstreuung bedingt, halt ma ne defekte hdd oder mainboard). asus is auch ok. bei den emeisten ibm’s stört mich persönlich das tastaturlayout (viele ohne windowstaste z.b.).
[
[/quote]
Ich kann dir nur Dell empfehlen ( www.dell.de ). Hab seit Oktober 2004 ein Dell Inspiron 8600c mit 2GHz Centrino. Die Kiste hat meine damaligen Desktopn PC ersetzt und löäuft mehr oder weniger im Dauerbetrieb seitdem ;). Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Ist schön leise, gutes Display und hat ne lange Akkulaufzeit.
[/quote]
Na dann hoffe ich daß ich die richtige Entscheidung getroffen hab!
Hab mir heute das bestellt:http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&oc=N02605&rbc=N02605&s=dhs&sbc=dedhsftdppnotebook2
kostet in meiner Konfi 825€
Den Gratis- Drucker werde ich wohl verkaufen
+ Dieser Beitrag wurde von superleggerra am 12.02.2006 bearbeitet
der hat aber auch den Wide Display, kann sich da wirklich jemand mit anfreunden? Mal Dvd schaun außen vor gelassen.
Ich kann dir nur Dell empfehlen ( www.dell.de ). Hab seit Oktober 2004 ein Dell Inspiron 8600c mit 2GHz Centrino. Die Kiste hat meine damaligen Desktopn PC ersetzt und löäuft mehr oder weniger im Dauerbetrieb seitdem ;). Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. Ist schön leise, gutes Display und hat ne lange Akkulaufzeit.
[/quote]
Na dann hoffe ich daß ich die richtige Entscheidung getroffen hab!
Hab mir heute das bestellt:http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?c=de&cs=dedhs1&l=de&oc=N02605&rbc=N02605&s=dhs&sbc=dedhsftdppnotebook2
kostet in meiner Konfi 825€
Den Gratis- Drucker werde ich wohl verkaufen
[/quote]