Was haltet ihr von diesem Fahrwerk????

Hallo,

ich bin zu Zeit auf der suche nach einem Fahrwerk, jetzt habe ich ein Angebot vom
Bilstein B14 PSS
hat jemand dieses Fahrwerk verbaut??? wie zufrieden seit ihr damit??

bilstein baut geile FW sid leider auch gut teuer und der verstellbereich ist kleiner (bei gewindeFw) als z.b. h&r oder vergleichbaren

Gruß Devil666

Servus, ich hatte das Fahrwerk genau 1 Woche drin dann hab ichs verkauft war überhaupt nich zufrieden damit. Und Tiefer als 40/50 bringst du das Gewinde auch nicht. Hab mir jetzt ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 reingebaut und mit dem bin ich mehr als zufrieden…

ich war komplett unten und das war mir noch zu hoch will meinen A3 nämlich extrem Tief legen. jetzt hab ich das KW V2 und mit dem komm ich bis auf den Boden runter… =)

Nimmst FK, da kannst den Boden grüßen.

Hab ich gewusst das dies wieder kommt, war ja nix anderes zu erwarten
:stock:

Mit dem FK kommste tiefst runter aber Tiefe ist meist nur optisch ein Thema, es gibt einen Punkt ab dem verschlechtert sich die Fahrzeuggeometrie so sehr dass es sich negativ auswirkt. Und über die Dämpfercharakteristik wollen wir erst gar nicht reden (zu hart bedeutet letztendlich dass Dein Fahrzeug beim über die Strasse hopeln den Kontakt zur Strasse verliert -> Verschlechterung der Strassenlage) … War früher bei den ganzen Koni Gelb Fahrern ganz und gebe wenn man die Fahrwerke zugeknallt hat. Gut testen kann man das immer an Kreisverkehren mit schlechter Asphaltqualität. Irgendwann hoppelt das Fahrzeug nach aussen weg.

Freue mich schon drauf wenn in 2 Wochen mein B16 eingebaut wird
:daumen:

Matse

tja jeden das sein aber mit meinen Bilstein war ich halt net zufrieden… und außerdem redet ihr von zweierlei Fahrwerken B16 und B14 und ich hatte das B14 drin und es GING nicht Tiefer…
Frag am besten den A3-Hansi der hat das B14 drin…

+ Dieser Beitrag wurde von Melon am 19.06.2006 bearbeitet

Hallole,

ja da werden wohl wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Also wenn ich mal mein Auto mit das eines Kumpel vergleich beide A3´s nur verschiedene Motoren, er KW ich FK von der Tiefe und dem Komfort keine Chance zu dem FK.
Wobei ich sagen muss mein Fahrwerk an der VA ist nicht Original.
Achso und Federwegsbegrenzer sind kein Fahrwerk, in Bezug auf manche die meinen es muss zutief sein.

Hallo,

ich überlege auch gerade von Original S3 Dämpfern mit H&R Federn umzuschwenken. Bilstein ist mein Favorit, lohnt der Kauf vom B16 oder reicht B14 auch aus??



Wie hart ist denn das B14 eigentlich im Vergleich zum Ambition-FW? Und weiss einer zufällig, ob man die Werksabstimmung des B14 mit einer der Einstellungen des B16PSS9 vergleichen kann, z.b. B14 = 4 Stufe des B16PSS9?

Gruß
Stef

Das sagt gerade der richtige…

Wie hart ist denn das B14 eigentlich im Vergleich zum Ambition-FW? Und weiss einer zufällig, ob man die Werksabstimmung des B14 mit einer der Einstellungen des B16PSS9 vergleichen kann, z.b. B14 = 4 Stufe des B16PSS9?

Gruß
Stef

Gibt’s denn hier schon jemande, der das Bilstein B14 in nem 8L-Front eingebaut hat?

Gruß
Stef

Hallole,

@Melon

wie darf ich das jetzt verstehen, nur mal nachgefragt?

Ich hatte mal Bilstein B8 Dämpfer, die habe ich schnell wieder rausgeschmissen. Einfach nur hart.

Habe jetzt das Eibach Pro Street S Edelstahl Gewinde drin und bin super zufrieden. Die Dämpfer werden von KW hergestellt, scheinen identisch mit denen des KW Var1 zu sein. Runter gehts auch genug.

Ich würde mir das mit dem Bilstein noch mal gut überlegen…

Das kann ich auch bestätigen. Hatte auch erst B8 Dämpfer mit 45mm Federn in meinem 8P. Das Ganze war echt straff!!

Gruß

Raoul



savus, ich meinte damit das du dein Auto schon sehr tief hast…

Hallöchen!

Fährt hier denn jemand das B14 oder das B16 in nem 8L-Frontantrieb?

Gruß
Stef