Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Hallo,

bin auf ner Suche nach nem Sportfahrwerk für meinen 8L!

Welches Könnt ihr mir da empfehlen?

Hab da folgendes gefunden:

http://cgi.ebay.de/Audi-A3-Sportfahrwerk-55-40mm-original-vo

FK ist ja normal keine schlechte Marke, was haltet ihr davon?

Brauch ich da sonst noch was außer dem Fahrwerk?

gruss oernds

FK ist ja normal keine schlechte Marke

???

naja. Kann mir nicht wirklich vorstellen das ein Fahrwerk um den Preis gut sein soll. Außer wenn man es NUR prügel hart haben will. mfg

also wird das fahrwerk nur steinhart sein und keinen komfort bieten?

Was könnt ihr mir denn für eins empfehlen?

Mit welchem Preis OHNE Einbau muss ich denn Rechnen?

ganz genau kenne ich das Fahrwerk nicht, denke aber zu 99% das es so sein wird.
Wenn du was gutes willst dann KW, H&R, Bilstein oder Sachs. Preise so um die 450-550 Euro

also diese fahrwerke solle nicht so gut sein!
das Gewindefahrwerk von FK ist gut!
Also ich würde es mir lieber 2 mal überlegen!

mfg Kamil

was haltet ihr von H&R Federn?

Bringt das ne gute Verbesserung der Fahreigenschaften oder ist das nur für die optik gut?

also wenn fk knüppelhart is fress ich nen besen!
eher das gegenteil is der fall…is super weich!
und daher is angegebe tiefe auch nich so wirklich wahrheitsgemäß…denn die sacken meistens noch 5-10mm weiter runter!

ansonsten is Fk nich schlecht…es gibts schlimmeres…aber auch besseres wie z.B. KW, H&R, Bilstein, Sachs…die kosten aber auch gleich mehr!

weiss jemand was über die H&R Federn?

push

Sind solche Fahrwerksfedern nur was für die optik oder bringen sie auch ein „härteres Fahrgefühl“

Also ich finde du sparst am Falschenende!!Spar noch 200-300euro und hol dir nen gewindefahrwerk von h&r…variante 2 hab ich bei ebay neu ersteigert für knapp 500…schau ma am besten da rein und warte auf das passende angebot…Da liegst du sicher und perfekt auf der starsse.

mfg sam

Hi,
also ich würde immer wieder nen KW fahren.
Sehr sehr sportlich, aber dennoch komfortabel…
Habe selbst das KW Gewindefahrwerk Variante 1 drinne, und bin TOP zufrieden damit!!!
Denke auch, dass man am Fahrwerk nicht sparen sollte …
Also viel Spass noch …
Dennis

Hi Dennis,

wie „komfortabel“ ist denn das KW Var. I? Könntest Du das im Vergleich zum Ambition-FW mal etwas beschreiben?

Dank und Gruß
Stef

also bevor ich mir wieder n KW kaufe, würd ich mir n H&R kaufen…bei KW is meiner meinung nach von komfort nich mehr wirklich zu reden, vorallem wenn man das gewinde recht tief schraubt…
H&R is da doch n bissl „weicher“ und liegt trotzdem prima auf der straße…


also ich kenn halt das FK von einer alten arbeitskollegin und bei der war es sehr sehr hart.

Ich find, dass hier ziemlich pauschal mit der ganzen Sache umgegangen wird. Da wird über Fahrwerke geurteilt, die 90% der User hier überhaupt nicht kennen. Nur weil es keine 500 € kostet oder weil der Hersteller FK heißt muss es doch nicht schlecht sein. Ist das nicht ein bischen voreingenommen???

Ich hab das Fahrwerk das Fahrwerk selbst und bin super zufrieden. Da hat sich weder etwas gesenkt, noch ist es zu weich. Übertrieben hart ist es auch nicht. Ich sehe eigentlich keinen Grund, es nicht weiter zu empfehlen.

Und dafür, dass es gerade mal 300 € gekostet hat…
Man muss halt immer sehen, welche Ansprüche man hat.

Morgen, ich hatte auch schon jede menge Fahrwerke ausprobiert in meinem Golf und ich kann nur sagen, FK ist echt gut, allerdings nur das gewinde Fahrwerk. Sport Fahrwerke sind nicht so der Hit. Ist aber alles geschmackssache. Bei FK Gewinde Fahrwerke kann man normalerweise auch die Härte einstellen. Ich kann FK auf jeden Fall empfehlen

@irrreal: wie „komfortabel“ ist denn das KW Var. I? Könntest Du das im Vergleich zum Ambition-FW mal etwas beschreiben?

Dank und Gruß
Stef

ich hatte koni gelb mit H&R federn -> optimal.
federn alleine bringens halt nicht, sonst langt dir ja der dämpferweg nicht!

greez lonnie

[quote]

weiss jemand was über die H&R Federn?

[/quote]

Das angebotene FK Fahrwerk ist wirklich schrott denn ist ist eins aus der AKX-Line,da brauchste keine Dämpfer sondern kannst auch Stahlträger als Dämpfer einschweißen

ICh fahr ein Fk-Highsport und bin Voll damit zufrieden, ist recht straff und doch komfortabel

Ich stell mir immerzu die Frage für was ein Gewindefahrwerk?!

Hallo,
kann dazu nur sagen hatte auch ein FK Fahrwerk drin und das war nach knapp 10000 km durch. Ist dann regelmäßig passiert das die räder im radkasten geschliefen haben wenn man über ein stein oder sonstige gegenstände gefahren ist. Kann nur abraten solch ein fahrwerk zu verbauen.
MfG
Manuel