Ich habe vor zwei Wochen eine Fortbildung zum Maschinenbautechniker begonnen, und dort wurde uns ans Herz gelegt, in absehbarer Zeit einen Laptop zu kaufen. Problem, was ich hatte war, ein günstiges Laptop mit 1GB RAM zu finden. Nach einigem Suchen bin ich auf folgende zwei Angebote gestossen:
Meine Wahl geht eher zu dem ersten Angebot, da ich kein Freund von shared Memory bin und das Display auch etwas grösser ist. Hauptsächlich werde ich das Laptop für CAD Anwendungen und für den Office Bereich brauchen.
Was meint ihr zu dem Laptop? Ist Toshiba als Hersteller zu empfehlen, ist die Akkulaufzeit OK etc?
Viele Grüsse
Mad_Man
Dieser Beitrag wurde von Mad_Man am 04.09.2005 bearbeitet
Toshiba ist an sich nicht schlecht, es gibt aber 2 Qualitätsstufen bei denen. Die günstigen Consumer-Notebooks können öfters mal einen Schaden haben und die Reparatur dauert dann auch recht lange. Die teureren Business-Notebooks gelten als sehr zuverlässig und werden im Falle eines Reparaturfalles auch zügiger instand gesetzt.
Das von Dir ausgesuchte Notebook ist den Consumergeräten zuzuordnen, der günstige Preis geht auf Kosten der Qualität. Wenn Du Glück hast läuft alles bestens, wenn Du Pech hast, kann es sein, daß das Gerät öfters in Reparatur ist.
Eine gute Auswahl von verschiedenen Geräten und Preisen findest Du unter http://www.campusrabatt.de . Da Du als Umschüler unter die Kategorie „Schüler“ fällst, bekommst Du dort sicherlich auch die günstigeren Konditionen. Am besten einfach mal nachfragen.
Die einzige Zuverlässigkeit ist, dass bisher JEDES unserer Toshiba Notebooks (Business Serie) nach spätestens 3 Jahren mindestens einmal ein Systemboard Austausch hatte!
Habe mir mal grade die Angebote durchgeguckt und das Problem ist, dass die Laptops, die 1 GB RAM haben, einfach zu teuer sind.
Im aktuellen Saturn Prospekt ist ein Angebot (Fujitsu-Siemens Amilo M1437G), was eine top Ausstattung hat, vollkommen meinen Vorstellungen gerecht wird, allerdings nur maximal zwei Stunden Akkulaufzeit hat. Das ist mir zu wenig. Ich hatte mir als Preisgrenze 1100EUR gesetzt. Wie gesagt, das Problem ist in der Preisklasse ein Laptop mit 1 GB RAM zu finden.
Welche Hersteller wären denn bedingungslos zu empfehlen?
Dieser Beitrag wurde von Mad_Man am 04.09.2005 bearbeitet
also bei notebooksbilliger biste shconma an der richtigen adresse
die habn top preise
hab denen sozusagen schon mehrere aus meinem freundeskreis vermittelt
unda alle die bisher da gekauft habn sind super zufrieden
und die preise sind zu 95% auhc nciht shclagbar.
ans herz löegen könnte ich dir die notebooks von asus.
die sind echt top. guten support. usw.
kumpl hat sich auch eins gekauft vor ner woche.
einfach wunderbar die dinger.
kenen jetz shcon mehrere die sich welche gkauft habn.
alles top.
Schau dich mal bei Dell um…haben imho sehr schöne Teile da. Hab jetzt seit knapp 1 Jahr das Dell Inspiron 8600c mit 2ghz Centrino, 1GB Ram WUXGA Display (1920x1200 - für CAD Anwendungen sicher nicht schlecht).
Und bisher keine Probleme mit dem Teil.
Hi,
da Du CAD verwenden möchtest, empfehle ich Dir am besten einen Schlepptop mit einem grossen Display und ner guten Grafikkarte! Schau mal die 17" Laptops von Sony an.
Die Akkulaufzeit würde in deinem Fall ja mal ne Prio 2 haben, da Du ja zu 80% immer am Netz bist.
Also ich würd mir alles kaufen, aber auf keinen Fal ein Toshiba, wir hatten mal ne Zeitlang bei uns in der Firma Toshiba Laptops im Einsatz (Sttelite Pro und Tecra Serie) und es gab echt nur Problem mit den Kisten, Software (treiber)sowie auch Hardwaremäßig (systemboard, usw.)
Ich würde dir Dell empfehlen, gute Quali, gute Panels und guter Service/Support.
Gruß
Mhh also ich habe mich auch bei DELL umgeschaut und muss sagen, dass es zuerst immer den Eindruck macht, dass die super Angebote haben, aber wenn sich dann mal genau ansieht was da noch nicht drin ist und dann viel Aufpreis kostet, ist man schnell bei 1600 Schleifen für ein Notebook was bei der Konkurenz mit änlicher Ausstattung 1200 kostet. Klar die Qualität ist bestimmt dafür auch gut.
Aber ich hab ein super geiles Display usw. Bin voll zufrieden!
Achso und bei notebooksbilliger. de kostet die gleiche optische Maus von Easy Line 24€, die ich bei Toom für 6,99 gekauft habe! Ist echt genau die gleiche!
Also wahrscheinlich nur bei notebooks billig und der Rest überteuert!
Bin mir mittlerweile auch nicht mehr ganz sicher.
Habe heute mit einem Kumpel gesprochen, der in einem IT-Systemhaus arbeitet und mir HP Notebooks vermitteln könnte. Wie ja schon einige erwähnt haben, gibt es normale und business Notebooks. Die business Notebooks sollen qualitativ von der Verarbeitung und den Hardwarekomponenten um einiges besser sein. Bin jetzt am überlegen ob ich mir nicht das letztere Notebook kaufen soll und danach einen zusätzlichen Speicherriegel einbaue. Da könnte er mir nämlich gute Angebote machen. Mal sehen was kommt …
will mir auch einen kaufen.
aber einen gebrauchten. soll aufjedenfall W-Lan haben. Ob Centrino Technik oder w-lan chip. und ne platte ab 30 gb. mind. 15 Zoll Display. prozessor cetrino mind. 1,6 gb p4/amd mind. 2500+/2,5 GB. Grafikchip schon vernünftig, will aber nicht unbedingt damit groß zocken, höchstens GTA san andreas oder CS. firewire und bluetooth wär cool . mind. 3x usb 2.0
viele anspüche aber denke ich werd was finden.
was kann man den empfehlen, was soll ich beachten wenn ich einen gebruachten kaufe ?(denke mal ebay)
naja dell hat shcon so sinee tücken
angefangen bei aufpreisen
weiter über garantieansprüche wie zb fürs tft (is bei asus mit drin)
bis hin zu sehr teuren reperaturen uswusw
also ich kenn einige die sgan einmal dell und nie wieder.
hol dire einen Thinkpad von IBM T41, den gibt es schon
für 900 Euro oder so, hab ich in meiner Firma gehabt sehr stabil und war nie was dran und der wurde jeden Tag strapaziert.
also ich habe jetzt den Akku so ca. 5 mal entladen und wieder aufgeladen. Mittlerweile hält er so zwischen 2,5 und 3 Stunden bei Normalbetrieb, also Surfen, Brennen, Musikhören… Bei Vollast hält er ca. 1-1,5 Stunden also DVDs autorisieren…
Ob das genug ist muss jeder selbst entscheiden. Ich bin voll zufrieden damit, weil ich Ihn Hauptsächlich meiner Wohnung und im Garten nutze.
Habe mir jetzt auch ein Laptop geholt. Allerdings eins von ASUS. Bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Hatte leider nur 512MB RAM, die ich zwar noch aufrüsten werde, aber was solls. Trotzdem danke, dass Du mich bezüglich der Akkulaufzeit auf dem laufenden gehalten hast.