Ich möchte mir bald ein FW kaufen.
erst dachte ich an ein Sachs Performance
doch dann hat mich jemand auf den Geschmack von KONI gebracht.
Kosten für ein SchraubFW von Koni liegt so bei 950 Euro
FW sollen angeblich Super sein und haben
??? Lebenslange Grantie ???
Was kann ich mir darunter vorstellen 200 TKM oder wie viel???
Ich möchte den wagen spätestens mit 130 TKM einen Motortausch machen lassen auf Turbo, Kompressor oder evtl ( VR6 falls das überhaupt ohne großen auffwand geht)
Jetzt wollte ich gerne wissen ob ich auch schon ein Koni FW was eigentlich fürn 1.8 T geeignet is einbaun kann
(Frontantrieb bleibt der wagen trozdem )
GRUSS
SCHNUFFI
Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 21.09.2005 bearbeitet
ein Gewinde soll es ja eh werden.
war zwar anfangs voll gegen ein gewinde.
aber viele böse zungen haben mich bekehrt
ne und mich dann zum Koni überredet
KW soll ja der gleiche dämpfer sein lässt sich nur bis zu 400 Euro besser bezahlen und das find ich mehr als Frech!!!
und FK soll zwar auch den gleichen dämpfer haben aber irgentwie hör ich von FK nie wat positives.
egal ob SERVICE / LIEFERUNG / GUTACHTEN oder QUALLITÄT.
Hmmm das wusst ich gar net mit dem VR6
versteh ich auch nicht weil du bekommst ja auch einen 200 zeller metall Kat durch en Tüv ??!!!
ne mir gehts da nur um die achslast ok VR6 aussen vor der wiegt eh verdammt viel
Ja son motortausch is so gesehen günstiger als ein neuwagen auf jedenfall.
sicher warum nicht gleich ein 1.8T ???
leider waren vor 1.5 jahren keine moppen dafür da.
für mich kam halt nur ein auto mit wenig laufleißtung in frage ( möglichst unter 15 TKM)
da kam mir der A3 mit sonderlackierung in die quere
es war :liebe: auf den ersten blick.
jetzt wo ich schon einiges investiert hab würde mich der Motortausch sehr reizen
also ich hab in meinem Geschäftswagen nen Koni Fahrwerk drinn es ist echt klasse keine Frage aber ich find es viel zu hart.
In meinem Privat A3 hab ich ein Gewinde von KW drinn Variante 3 und bin voll zufrieden.
Du hast auch dort lebenslange Garantie und zug und Druckstufeneinstellung somit kannst es Anpassen auch auf einen eventuell schwereren Motor.
Das Koni mit Härteverstellung bekommst nach meinen Infos nicht für 950€ da kannst noch gut was drauflegen.
Grüßle Andy.an
[quote]
Hallo
Ich möchte mir bald ein FW kaufen.
erst dachte ich an ein Sachs Performance
doch dann hat mich jemand auf den Geschmack von KONI gebracht.
Kosten für ein SchraubFW von Koni liegt so bei 950 Euro
FW sollen angeblich Super sein und haben
??? Lebenslange Grantie ???
Was kann ich mir darunter vorstellen 200 TKM oder wie viel???
Ich möchte den wagen spätestens mit 130 TKM einen Motortausch machen lassen auf Turbo, Kompressor oder evtl ( VR6 falls das überhaupt ohne großen auffwand geht)
Jetzt wollte ich gerne wissen ob ich auch schon ein Koni FW was eigentlich fürn 1.8 T geeignet is einbaun kann
(Frontantrieb bleibt der wagen trozdem )
GRUSS
SCHNUFFI
Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 21.09.2005 bearbeitet
Wie viel kostet mich son Koni schraubfahrwerk fürn a3 8l denn.
ich dreh es denke ich eh nur 30 - 40 mm tief
würde sich nicht da eher ein normales sportfw von koni lohnen?
will nicht übertreiben mit der tieferlegung.
Hi!
Ich habe mir diesen Sommer das Koni-GW Fahrwerk fürn 8L geholt. Hab den 1.8er drin und soweit mir bekannt, gibt es bei Koni 2Varianten für Frontantrieb und zwei fürn Quattro. Die beiden Varianten unterscheiden sich dann darin, dass die eine an der HA fest mit 40mm tiefergelegt ist und die andere verstellbare Federteller hat. Ich habe die zweite Variante mit den verstellbaren Federtellern an der HA. Das Fahrwerk ist wirklich super abgestimmt. Für meinen Geschmack ist es genau richtig. Fahre es in der Standard Einstellung (was die Härte betrifft). Man könnte es ja noch weicher machen, was für mich aber nicht nötig ist, da es auch so noch ausreichend Komfort bietet. Also ich würde das Fahrwerk, wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, ohne zu Überlegen wieder kaufen. Wirklich Spitze
:daumen: