hallo,ich brauche für hnten federwegsbegrenzer,allerdings weiß ich nicht welche,die zum reinclipsen in den stoßdämpfer,oder die mit dem gummibolzen für die federn??
Ich habe an der HA welche zum zum reinclipsen.
Problem bei dennen war bei mir, dass die nach 2 Jahren angefangen haben sehr unangenehm bei jeder Bodenwelle zu quitschen! Hab die jetzt eingefettet! Jetzt ist es gut!
+ Dieser Beitrag wurde von MOTy am 09.05.2006 bearbeitet
Empfehlen kann man FWB wohl nicht, dennoch würde ich von den „Bolzen“ die in die Feder geklemmt werden abraten.
Bei ner Tieferlegung HA von 50mm bis 60mm ist die Feder sowieso schon dermassen zusammengepresst, das nicht mehr viele Windungen frei sind.
Kommt dann noch nen „Bolzen“ rein, sind noch weniger bis gar keine Windungen mehr frei.
… Fahrkomfort ade …
Auch von den geclipsten Teilen sollte man nicht allzuviel halten, das Fahrverhalten wird ganz bestimmt nicht verbessert, dennoch halte ich diese in dem Falle für die bessere Lösung.
Mal ne andere Frage, warum brauchst du sie denn? Was passiert wo? Schleift der Bock? :grins:
habe 8x18 et 35,nen gewinde und hinten noch 17mm pro seite spurplatten,und da schleift es der mist!!will nen bisschen ziehen und noch begrenzer rein machen!
puuh, ET 18 hinten, schon hart.
Naja, allerdings mit ner 8er Felge und 225/40er Reifen vorhersehbar das er schleift. Die Reifen ziehen sich fast überhaupt nicht auf die Felge und walken dementsprechend noch bei ner Kurvenfahrt.
Das du bisher nichts gezogen hast ist dann verwunderlich. Hast überhaupt TÜV so wie er jetzt ist? Oder hast die Platten gerade montiert?
Kann es sein das er nicht am Blech streift sondern an der schmalen Kante der Radhausschale innen?
Ziehste selbst oder lässt du machen? Wenn ja wie?
Frage nur weil ich vorne noch etwas versuche zu ziehen, aber mittlerweile wollen die Radkästen nimmer so leicht wie anfangs.
Was fährst du für nen Stabi? Was musstest ausser Stabi noch ändern? Koppelstangen auch?