Hi Leutz
Was habt ihr denn für Leiterquerschnite an einem Power, Masse, Sub Front/Hecksystem, uaw…
Und was ist sinvoll und was schon wieder „übertrieben“
Gruß Flo
Quote: |
|
Ist vielleicht ne doofe Antwort aber der Leiterquerschnitt für Plus/Minus hängt von der Endstufe bzw deren Leistung ab. Für die meisten Endstufen bis ca 400Watt Sinus reicht eigentlich ein 10 Quadrat-Kabel. Bei Lautsprecherkabel sieht das ähnlich aus. Kommt ebenfalls auf die Leistung an die die Endstufe besitzt und den Kabelweg. Normalerweise reicht aber ein 2,5 Kabel.
Generell gilt je größer der Leitungsquerschnitt desto weniger Spannungabfall auf der Leitung.
Also für die Speaker hab ich 1,5 mm² reinstes Kupfer genommen g…auf jeden Fall ne Verbesserung im Gegensatz zu den Original-Kabeln…
Für die Stromversorgung hab ich nen 20er genommen…hat allerdings auch nur 200W der Sub-Verstärker
Folgende Leistungsquerschnitte:
Rockford Fosgate bd1000(1159 Watt RMS):35qmm
Rockford Fosgate 800.4(1168 Watt RMS):35qmm
Boxen V+H:4qmm
Ground Zero GZUB3000 Bass:2x4qmm